Wort Des Bischofs

Informações:

Sinopsis

Der Erzbischof von Köln, Rainer Maria Kardinal Woelki, spricht Impulse. Jeden Sonntag wendet sich der Erzbischof mit seinen Botschaften an die Gläubigen.

Episodios

  • Wort des Bischofs: Es sind die Armen, die besonders leiden!

    02/05/2021 Duración: 02min

    Was für eine schreckliche Situation! Auf der einen Seite sehen viele durch die große Zahl der Impfungen einen Streifen Hoffnung am Horizont. Aber jedes Mal, wenn ich die weltweiten Bilder in den Nachrichten sehe, tut es mir weh, wie unendlich viel Leid in diese Welt gekommen ist. 

  • Wort des Bischofs: Geistliche Berufungen

    25/04/2021 Duración: 03min

    Warum heute noch Priester werden? Diese Frage stellt sich am heutigen Weltgebetstag für geistliche Berufungen auch Kardinal Woelki. Und er kennt eine Antwort.

  • Wort des Bischofs: Corona-Gedenktag

    18/04/2021 Duración: 02min

    Sie nähert sich nun der 80.000, nach mehr als einem Jahr: Am Sonntag wird der Coronatoten gedacht. Hinter der nackten Zahl der Statistik stehen von Gott und vielen anderen Menschen geliebte Menschen. Kardinal Woelki meint: "Das ist gelebte Gemeinschaft der Lebenden und der Toten. Geben wir dieser Gemeinschaft heute Raum in unserem Leben."

  • Wort des Bischofs: "Pacem in terris"

    11/04/2021 Duración: 02min

    Heute auf den Tag vor 58 Jahren hat Papst Johannes XXIII. seine letzte Enzyklika veröffentlicht: "Pacem in terris". Über den Frieden auf Erden. In Rom liefen in diesen Jahren die Beratungen des Zweiten Vatikanischen Konzils.

  • Wort des Bischofs: Halleluja – Jesus lebt!

    04/04/2021 Duración: 02min

    Endlich ist es so weit. Endlich ist Frühling und Ostern. Raus aus den Wohnungen und Zimmern, in denen wir in diesem Corona-Winter eingesperrt waren. Jetzt grünt und blüht es hier wieder. Die Sonne scheint länger. Tief durchatmen und sich freuen. 

  • Wort des Bischofs:Stimmungsschwankungen

    28/03/2021 Duración: 01min

    Das zweite Osterfest unter Corona-Bedingungen liegt vor uns. Kardinal Woelki meint: "Das ist der Trost, den wir Christen in den Ostergottesdiensten erfahren. Und deshalb ist es auch gut, dass wir sie unter Beachtung aller Schutzregeln in Präsenz feiern."

  • Wort des Bischofs - Gott im Anderen sehen

    21/03/2021 Duración: 02min

    Auch nach der Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens bleiben die Herausforderungen groß, betont Kardinal Woelki. Die Untersuchung sieht er aber als einen Wendepunkt.

  • Wort des Bischofs: Die geistliche Auszeit

    14/03/2021 Duración: 02min

    Die Fastenzeit nutzen viele zu einer geistlichen Auszeit: Exerzitien. Das ist nicht immer so einfach. Kardinal Woelki meint: "Wenn man tatsächlich dem Willen Gottes folgen will, dann muss man da durch."

  • Wort des Bischofs zum 18. März

    07/03/2021 Duración: 02min

    Der 18. März soll der Tag der Wahrheit werden. Dann wird das Gutachten zu Fällen von sexualisierter Gewalt im Erzbistum Köln übergeben. Kardinal Woelki blickt heute schon auf mögliche Konsequenzen.

  • Wort des Bischofs: Schöpfungsverantwortung

    28/02/2021 Duración: 02min

    Sind wir unserer Verantwortung für die Schöpfung und für kommende Generationen gerecht geworden? Lassen wir uns verführen vom schönen viel zu frühen Vorfrühling? Kardinal Woelki mit einem nachdenklichen Wort des Bischofs.

  • Wort des Bischofs: Versuchung Christi in der Wüste

    21/02/2021 Duración: 02min

    Nach 40 Tagen in der Wüste und wird Jesus durch den Teufel in Versuchung geführt. Er widersteht. So wie die Kirche widerstehen muss, wenn sie in Versuchung gerät, Missbrauch zu vertuschen, um den eigenen Ruf zu schützen, sagt Rainer Maria Kardinal Woelki.

  • Wort des Bischofs: Versuchung Christi in der Wüste

    21/02/2021 Duración: 02min

    Nach 40 Tagen in der Wüste und wird Jesus durch den Teufel in Versuchung geführt. Er widersteht. So wie die Kirche widerstehen muss, wenn sie in Versuchung gerät, Missbrauch zu vertuschen, um den eigenen Ruf zu schützen, sagt Rainer Maria Kardinal Woelki.

  • Wort des Bischofs: Warten fällt schwer

    07/02/2021 Duración: 03min

    Die Aufklärung von Fällen sexualisierter Gewalt im Erzbistum Köln sorgt seit Monaten für Schlagzeilen. Heute stellt sich Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki den Vorwürfen und bittet um Geduld.

  • Wort des Bischofs am Sonntag des Wortes Gottes

    31/01/2021 Duración: 02min

    Zum zweiten Mal wird heute der von Papst Franziskus im Jahr 2019 eingeführte "Sonntag des Wortes Gottes" begangen. An diesem Tag soll sich die Kirche besonders "der Feier, der Betrachtung der Verbreitung des Wortes Gottes widmen". 

  • Wort des Bischofs: Wer betet, ist nicht allein

    17/01/2021 Duración: 02min

    Der Lockdown geht in die Verlängerung. Weiß bedeutet das für all jene Menschen, die einsam und allein sind? Kardinal Woelki spendet Trost - auch er ist betroffen ...

  • Wort des Bischofs: Liebe, die unser Leben hell macht

    10/01/2021 Duración: 02min

    In diesem Jahr muss leider vieles ganz anders sein, müssen wir auf viele uns lieb gewonnenen Gewohnheiten verzichten. Aber: Christus, der Heiland, der Retter der Welt, er wird auch in diesem Jahr bei uns sein!

  • Wort des Bischofs: Mit Königen auf dem Weg

    03/01/2021 Duración: 02min

    Wenige Tage vor dem Hochfest der Erscheinung des Herrn macht sich Kardinal Woelki auf in den Kölner Dom zum Schrein der Heiligen Drei Könige...

  • Wort des Bischofs: Liebe verändert alles

    27/12/2020 Duración: 01min

    2020 ist fast verbei. Wird im nächsten Jahr alles besser? Nicht von alleine, dafür brauchen wir Gottes Liebe, durch die wir als Menschen wachsen können. Das Wort des Bischofs zum letzten Sonntag 2020 mit Kölns Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki.

  • Wort des Bischofs an Heiligabend

    24/12/2020 Duración: 01min

    Einfach mal keinen Stress, keinen Streit, keine Gewalt, keinen Schmerz, kein Corona - einfach einmal keine Sorgen haben müssen. Das Wort des Bischofs an Heiligabend.

  • Wort des Bischofs: Freut euch!

    13/12/2020 Duración: 02min

    Heute ist der 3. Advent. Wir katholischen Christen feiern diesen Sonntag vor Weihnachten überall auf der Welt als den Gaudete-Sonntag. "Gaudete", das heißt übersetzt: "Freut Euch!" 

página 2 de 7