Informações:

Sinopsis

Wissenschaftler träumen seit langem vom perfekten Haus: minimaler Energieverbrauch – weniger als 15 kWh/m²/ Jahr – keine Heizkörper, Kühlsysteme und aufwändige Wärmedämmung. Das Höchstmaß an Energieeffizienz bei minimaler Umweltbelastung. Schade nur, dass solche Traumhäuser oft sehr teuer sind oder absolut unpraktisch für deren Bewohner. Wie lebt es sich in einem Passivhaus, wie in einem „normalen" Haus? Gibt es bei Passivhäusern eine goldene Mitte zwischen Preis und Leistung? Was ist Umweltbewusstsein, was Hysterie?