Zu Gast | Rbbkultur

Pfarrerin Cordula Machoni, Seelsorgerin bei der Bundespolizei

Informações:

Sinopsis

Heute, am Reformationstag, wird an den Anschlag der 95 Thesen des Mönchs und Theologieprofessors Martin Luther am Vorabend von Allerheiligen im Jahr 1517 erinnert. Er soll an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg 95 Thesen in lateinischer Sprache zu Ablass und Buße angeschlagen haben, um eine akademische Disputation herbeizuführen. Damit leitete er die Reformation der Kirche ein. Wir sprechen heute mit der Pfarrerin Cordula Machoni, Seelsorgerin bei der Bundespolizei.