Zu Gast | Rbbkultur

Martin Wikelski zu seinem Buch "The Internet of Animals"

Informações:

Sinopsis

Martin Wikelski ist Ornithologe und gilt als Erfinder des "Internets der Tiere": Mit dem einzigartigen ICARUS-Projekt verfolgen Wissenschaftler mehr als 10.000 Vögel, Säugetiere und Fische weltweit. Mit Hilfe dieser Daten über das Verhalten der Tiere hoffen die Forscher, Naturkatastrophen und Epidemien vorhersagen zu können und Artensterben zu bekämpfen. In seinem Buch "The Internet of Animals" erzählt Martin Wikelski begeistert von seinen Forschungsreisen und Beobachtungen von Seelöwen, Störchen und Fledermäusen. Und zeigt so, was wir von Tieren für unser Leben und unseren Planeten lernen können.