Gls Bank - Podcast

Markus Beckedahl über Digitale Bürgerrechte & Facebook

Informações:

Sinopsis

In der 25. Ausgabe unseres Podcast spricht Rouven Kasten mit Markus Beckedahl über digitale Bürgerrechte, sicheres Surfen im Web und was dabei passieren kann. Aus unserer Serie zur Medienkompetenz: Wer heute im Internet surft hinterlässt Spuren, manchmal mehr als einem lieb ist und oft mehr als man denkt. Gerade in sozialen Netzwerken wie Facebook werden alle Klicks gespeichert und ausgewertet, um uns z. B. Werbung einzublenden, die zu uns passen könnte. Daher nutzen Netzwerke wie Facebook auch Mechanismen, die uns dazu verleiten, uns dort möglichst lange aufzuhalten, damit wir noch viel mehr Werbung sehen. Darüber und wie wir uns schützen können, sprechen wir im Podcast. Außerdem diskutieren wir aus aktuellem Anlass darüber, wie sich Facebook zurzeit hinsichtlich Datenschutz und Privatsphäre entwickelt, und ob es wirklich Alternativen gibt. Markus Beckedahl bloggt seit 2002 auf netzpolitik.org. Er hat die jetzige Version 2004 gestartet und baut sie seitdem als Chefredakteur auf und weiter aus. Er beobachte