Burnout - Vorbeugung, Umgang Und Heilung

Langsamkeit als Antidot gegen Burnout

Informações:

Sinopsis

Langsamkeit kann ein Antidot gegen Burnout sein. Andererseits: Wenn andere langsam sind, dann bleibt es manchmal bei einem hängen - der dann ins Burnout zu kippen droht. So ist Langsamkeit ein zweischneidiges Schwert. Was ist Langsamkeit? Woher stammt der Begriff Langsamkeit? Wie wirkt sich diese Eigenschaft auf den Umgang mit anderen Menschen aus? Wie kannst du Langsamkeit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch langsam ist? Wie verhält sich ein Langsamer, eine Langsame? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Langsamkeit zu ergänzen? In diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz erfährst du eine Menge über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Langsamkeit und was diese geistige Eigenschaft zu tun hat mit Yoga, Meditation und dem spirituellen Leben. Es gibt so viele Namen für Tugenden, die sich ergänzen oder ausgleichen können. Hier ein paar Eigenschaften und ihre Beziehung zu Langsamkeit: Synonyme zu Langsamkeit sind unter anderem Vitalität, Energie, Feuer. Gegenteilige Tugenden bzw. Eigen