Sinopsis
In unserem Hausbau-Podcast erhaltet ihr jede Menge Tipps rund um den Hausbau mit dem Fokus auf den Fertigbau. Freut euch auf interessante Folgen, bei denen ihr unter anderem tiefere Einblicke in die Bereiche Haustechnik, Förderung, Baurecht und Nachhaltigkeit bekommt. Auch aktuelle Themen und Experteninterviews kommen nicht zu kurz, schließlich ist es unser Ziel, euch bei der Realisierung eures Traumhauses zu unterstützen und euch mit dem notwendigen Hintergrundwissen zu versorgen. Viel Spaß mit dem BauMentor-Podcast!
Episodios
-
#042 - Dachdämmung - Materialien, Varianten und Vorteile
01/09/2020 Duración: 09minDurch ein schlecht gedämmtes Dach entweicht bis zu ein Drittel der Raumwärme. Das sorgt nicht nur für kühle Winter, sondern belastet auch euren Geldbeutel und die Umwelt. Grund genug, euch die Bedeutung der Dachdämmung etwas näher zu bringen. Wir verraten euch nicht nur mehr über die verschiedenen Varianten und Materialien, sondern geben euch auch einige Tipps mit auf den Weg, damit nach dem Bau eures Hauses garantiert keine unnötige Energie verschwendet wird. Jetzt wünschen wir euch aber erstmal viel Spaß beim Anhören unserer 42. Podcast-Episode, Euer BauMentor-Team.
-
#041 - Was ihr über Baumängel wissen solltet
19/08/2020 Duración: 08minEntspricht der Ist-Zustand beim Hausbau nicht dem geschuldeten Soll-Zustand, liegt ein Baumangel vor. Dieser strapaziert im schlimmsten Fall nicht nur eure Nerven, sondern auch euren Geldbeutel. Wie ihr handeln solltet, wenn ein Baumangel vorliegt und welche Bedeutung dabei der Bauvertrag und die Bauabnahme spielen, erfahrt ihr in unserer 41. Podcast-Episode. Viel Spaß beim Anhören!
-
#040 - Die Bedeutung von Tageslicht beim Hausbau
04/08/2020 Duración: 10minFür uns Menschen ist Licht lebensnotwendig, weshalb ihr bei der Planung eures Hauses auf genügend Tageslicht achten solltet. Es sorgt nicht nur für mehr Leistungsfähigkeit und eine bessere Stimmung, sondern kurbelt auch euren Hormonhaushalt an. Zudem könnt ihr in der kalten Jahreszeit sogar Heizkosten sparen. Vorteile, von denen ihr unbedingt Gebrauch machen solltet. Daher verraten wir euch in unserer 40. Episode nicht nur, warum Tageslicht eine so große Bedeutung beim Hausbau hat, sondern geben euch auch zahlreiche Tipps mit auf den Weg, wie ihr für mehr Tageslicht in den eigenen vier Wänden sorgt. Jetzt wünschen wir euch aber erstmal viel Spaß beim Anhören!
-
#039 - Tipps gegen die Sommerhitze
21/07/2020 Duración: 10minDer Sommer ist da und damit auch besonders heiße Temperaturen. Die Hitze sorgt nicht nur für lästige Schweißattacken und Konzentrationsmängel, sondern führt im schlimmsten Fall sogar zum Hitzeschlag. Soweit wollen wir es aber nicht kommen lassen, weshalb wir euch in dieser Episode sechs Tipps für ein kühleres Zuhause etwas genauer vorstellen. Ihr erfahrt unter anderem, welchen Zweck die Gebäudehülle verfolgen sollte, wie richtiges Lüften funktioniert, welche zusätzlichen Schattenspender es gibt und wie das Smarthome für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden sorgt. Viel Spaß beim Anhören, Euer BauMentor-Team.
-
#038 - Folgen der Mehrwertsteuersenkung für den Hausbau
04/07/2020 Duración: 06minDurch die Corona-Pandemie wurde im Rahmen des Konjunkturpakets ab dem 1. Juli 2020 die Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent gesenkt. Welche Auswirkungen dies auf den Hausbau hat und welche Vor- sowie Nachteile sich daraus für euch als Bauherren ergeben, verraten wir euch in unserer 38. Episode. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!
-
#037 - 5 Ideen für die Gartengestaltung
24/06/2020 Duración: 10minBei der Planung eures Hauses spielen nicht nur der Grundriss, die Haustechnik und die Inneneinrichtung eine bedeutende Rolle, sondern auch der Garten. Daher möchten wir euch mit dem Grillplatz, Baumhaus, Gartenhaus, Sichtschutz und der eigenen Photovoltaikanlage fünf Ideen zur sinnvollen Gartennutzung etwas genauer vorstellen. in dieser Podcast-Episode gehen wir nicht nur auf die Voraussetzungen, die für den Bau bzw. das Errichten vom Baumhaus & Co. gegeben sein sollten, ein, sondern beleuchten auch rechtliche Hintergründe. Natürlich bekommt ihr auch viele weitere Tipps für eure Gartengestaltung mit an die Hand, um eure Planungen weiter voranzutreiben. Viel Spaß beim Anhören unserer 37. Podcast-Episode, euer BauMentor-Team.
-
#036 - Wie entsteht ein Fertighaus?
09/06/2020 Duración: 13minIn der 36. Episode unseres Hausbau-Podcasts widmen wir uns voll und ganz der Entstehung eines Fertighauses. Dabei geben wir euch unter anderem Einblicke in die Planung und wie die Produktion in den Werkshallen der Fertighausanbieter abläuft. Außerdem erfahrt ihr mehr über den Weg des Hauses von der Produktion zur Baustelle und wie der eigentliche Hausaufbau erfolgt. Natürlich kommen auch die abschließenden Arbeiten bis zum fertigen Haus nicht zu kurz, sodass ihr nach der knapp 14-minütigen Episode genau wisst, wie so ein Fertighaus Schritt für Schritt entsteht. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!
-
#035 - Die verschiedenen Lüftungsanlagen
26/05/2020 Duración: 10minHaben wir uns in der vergangenen Episode mit den unterschiedlichen Heizungsarten beschäftigt, so gehen wir diesmal einen Schritt weiter und nehmen die verschiedenen Lüftungsanlagen etwas genauer unter die Lupe. In Episode 35 erfahrt ihr, wie eine Lüftungsanlage funktioniert, warum sie so wichtig für das allgemeine Wohlbefinden ist und was die Unterschiede zwischen einer zentralen und einer dezentralen Lüftungsanlage sind. Zudem verraten wir euch, welche Kosten auf euch zukommen und auf welche Förderungen ihr im Idealfall bauen könnt. Viel Spaß beim Anhören!
-
#034 - Die verschiedenen Heizungsarten
12/05/2020 Duración: 13minBei der Installation einer Heizungsanlage habt ihr die Qual der Wahl. Ganz egal, ob beim Neubau oder im Falle einer umfangreichen energetischen Sanierung. Euch stehen eine Reihe unterschiedlicher Heizungsarten zur Auswahl, die sich unter anderem in den folgenden Punkten unterscheiden: Anschaffungskosten, Funktionsweise, Einsatzzweck und Energieeffizienz. Welche Eigenschaften die gängigsten Heizungsarten haben, erfahrt ihr in unserer 34. Podcast-Episode. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!
-
#033 - Baufinanzierung ohne Eigenkapital
28/04/2020 Duración: 08minIn der Vergangenheit gab es Kredite zur Baufinanzierung lediglich mit einem Einsatz von ungefähr 20 Prozent an Eigenkapital. Mittlerweile stehen Banken auch Vollfinanzierungen offen gegenüber, also ganz ohne Eigenkapital. Wir verraten euch daher in unserer 33. Episode, wie genau eine Finanzierung ohne Eigenkapital abläuft, welche Voraussetzungen für eine Kreditvergabe erfüllt werden müssen und welche Vorteile beziehungsweise Nachteile eine solche Vollfinanzierung mit sich bringt. Zum Abschluss haben wir natürlich wieder ein paar Tipps für euch auf Lager. Jetzt wünschen wir euch aber erstmal viel Spaß mit der aktuellen Episode unseres Hausbau-Podcasts, euer BauMentor-Team.
-
#032 - Wie finde ich das passende Grundstück?
15/04/2020 Duración: 13minNeben der eigentlichen Planung des Hauses und der Finanzierung stellt die Suche nach dem richtigen Grundstück eine weitere große Herausforderung für angehende Bauherren dar. Das jeweilige Grundstück zu finden erfordert nicht nur eine Menge Geduld, sondern auch eine große Portion an Fleiß. Mit unserer 32. Podcast-Episode möchten wir euch daher bei der Grundstückssuche etwas unter die Arme greifen. Wir verraten euch wo und wie ihr mit der Suche nach dem richtigen Grundstück beginnt. Zudem bekommt ihr zehn Tipps, um möglichst schnell an das für euch passende Grundstück zu kommen. Viel Spaß beim Anhören, Euer BauMentor-Team.
-
#031 - Nachhaltiges Bauen beim Fertighaus
31/03/2020 Duración: 12minOberste Priorität beim Hausbau hat heutzutage die Nachhaltigkeit. Genauer gesagt, das Verzichten auf Ressourcen, die auf Dauer dem Klima und der Umwelt schaden. Es gibt jedoch noch eine Reihe weiterer Kriterien, die beim nachhaltigen Bauen eine bedeutende Rolle spielen. Diese nehmen wir in der 31. Episode unseres Hausbau-Podcasts etwas genauer unter die Lupe. Wir verraten euch außerdem, was es mit der DGNB-Zertifizierung auf sich hat und warum sich nachhaltiges Bauen nicht nur positiv auf eure Gesundheit auswirkt, sondern wie ihr dabei auch bares Geld spart. Viel Spaß beim Anhören!
-
#030 - Die verschiedenen Treppenarten und -materialien
17/03/2020 Duración: 10minIn unserer 30. Podcast-Episode blicken wir auf die unterschiedlichen Materialien, die zum Treppenbau eingesetzt werden. Wir verraten euch die Vorzüge von Treppen aus Holz, Holzwerkstoffen, Natur, Kunststein, Beton, Stahl und Glas. Außerdem nehmen wir die unterschiedlichen Treppenformen, wie zum Beispiel die Kragtreppe, die Spindeltreppe oder die Lichttreppe, etwas genauer unter die Lupe. So bekommt ihr in knapp elf Minuten einen guten Überblick, worauf ihr bei der Treppenauswahl achten solltet. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
-
#029 - Die richtige Beleuchtung in den eigenen vier Wänden
03/03/2020 Duración: 13minIn der 29. Episode unseres Hausbau-Podcasts bringen wir etwas Licht ins Dunkel. So beschäftigen wir uns nicht nur mit den Unterschieden zwischen einer Lampe und einer Leuchte oder der direkten und indirekten Beleuchtung. Wir verraten euch auch mehr über die Lebensdauer der Leuchtmittel, in welchen Räumen sich welches Licht am besten eignet und welchen Einfluss das Licht und die Dunkelheit auf euren Tag-/Nachtrhythmus haben. Nach knapp 14 Minuten wisst ihr daher mehr darüber, wie ihr mit der richtigen Beleuchtung das Wohlbefinden in euren eigenen vier Wänden steigert. Viel Spaß beim Anhören!
-
#028 - Energieeinsparverordnung, Energieausweis und Energieberater
18/02/2020 Duración: 10minIn der 28. Episode dreht sich alles um das Thema Energie. Wir verraten euch unter anderem, warum die Energieeinsparverordnung ein so wichtiges Instrument zum Erreichen der Energiewende ist und wie durch die verschiedenen Richtlinien der Energieverbrauch beim Hausbau gesenkt werden soll. Außerdem erfahrt ihr, warum der Energieausweis, der auf der EnEV basiert, Pflicht bei Neubauten ist und welche Kriterien für die erfolgreiche Ausstellung erfüllt werden müssen. Abgerundet wird unsere Episode mit den Aufgaben des Energieberaters, der Verantwortung für eine hohe energetische Qualität trägt und sowohl für geringere Energiekosten als auch mehr Nachhaltigkeit in euren eigenen vier Wänden sorgt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!
-
#027 - Der Bauleiter und das Bautagebuch
04/02/2020 Duración: 10minIn unserer 27. Podcast-Episode beschäftigen wir uns im Detail mit dem Bauleiter, der beim Hausbau eine ganz besondere Rolle einnimmt. So verraten wir euch nicht nur, welche Aufgaben er bei der Planung, Überwachung und Steuerung hat - ihr erfahrt auch, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um selbst Bauleiter zu werden. Außerdem nehmen wir das Bautagebuch als wichtiges Instrument des Bauleiters etwas genauer unter die Lupe, sodass ihr nach zehn Podcast-Minuten wisst, was es beinhaltet und warum es eine so große Bedeutung für den Bauleiter hat. Viel Spaß beim Anhören, Euer BauMentor-Team!
-
#026 - Die ideale Luftfeuchtigkeit für ein gesundes Raumklima
21/01/2020 Duración: 12minIn unserer 26. Episode erfahrt ihr mehr über das richtige Raumklima in euren eigenen vier Wänden, wobei wir die Luftfeuchtigkeit etwas genauer unter die Lupe nehmen. Diese hat nicht nur Auswirkungen auf eure Gesundheit und euer Wohlbefinden, sondern auch auf die Bausubstanz eures Hauses. Wir verraten euch außerdem, was es mit der absoluten, maximalen und relativen Luftfeuchtigkeit auf sich hat und wie diese bestimmt wird. Ein paar Tipps, wie ihr mit einfachen Maßnahmen für die richtige Luftfeuchte und ein damit einhergehendes gutes Raumklima sorgt, dürfen da natürlich nicht fehlen. Jetzt aber erstmal viel Spaß beim Anhören!
-
#025 - Die richtige Hausausrichtung
07/01/2020 Duración: 12minWas ist euch beim Hausbau besonders wichtig? Etwa die optimale Nutzung des Bauplatzes, geringe Energiekosten oder der Wohlfühlfaktor? Oder am besten alle drei Faktoren? Falls ja, dann solltet ihr der Hausausrichtung bei der Planung eures Hauses ganz besondere Beachtung schenken. Steht das Haus erst einmal, ist an der Ausrichtung nämlich nichts mehr zu ändern. In der 25. Episode gehen wir unter anderem die verschiedenen Himmelsrichtungen durch, um die jeweiligen Räume der sinnvollsten Ausrichtung zuzuordnen. Außerdem verraten wir euch, was die wichtigsten Kriterien, angefangen bei der Fenstereinteilung bis hin zur perfekten Ausrichtung der Solaranlage, sind. Auch das Thema Feng Shui kommt nicht zu kurz, sodass wir auch hierzu ein paar Tipps für euch auf Lager haben. Daher wünschen wir euch viel Spaß beim Anhören!
-
#024 - Rechtliches und Tipps zum Bauvertrag
17/12/2019 Duración: 09minDer Bauvertrag verfolgt das Ziel, euch als Bauherren vor unnötigen Kosten und Schäden während des Bauvorhabens zu schützen. Als Laie ist der Paragraphen-Dschungel jedoch nicht immer nachvollziehbar. Die Folge: Ein Bauvertrag mit Lücken, der schwerwiegende Folgen mit sich bringen kann. Damit dies nicht passiert, beschäftigen wir uns in Episode 24 ausgiebig mit dem Bauvertrag und verraten euch fünf Tipps, die ihr unbedingt beachten solltet. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!
-
#023 - Einbruchschutz in den eigenen vier Wänden
10/12/2019 Duración: 09minIn Deutschland gibt es jedes Jahr mehr als 100.000 Einbrüche. Fast 90 Prozent der Einbrecher gelangen durch das Aufhebeln der Fenster ins Innere. Für uns sind diese doch etwas erschreckenden Zahlen Grund genug, um dem Einbruchschutz eine eigene Podcast-Episode zu widmen. Daher verraten wir euch in der 23. Folge unseres Hausbau-Podcasts unter anderem, auf was es bei Sicherheitsfenstern und -türen ankommt und was es mit den verschiedenen Widerstandsklassen beim Einbruchschutz auf sich hat. Viel Spaß beim Anhören!

Únete Ahora
- Acceso ilimitado a todo el contenido de la plataforma.
- Más de 30 mil títulos, incluidos audiolibros, podcasts, series y documentales.
- Narración de audiolibros por profesionales, incluidos actores, locutores e incluso los propios autores.