Baumentor - Der Hausbau-podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 32:19:54
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

In unserem Hausbau-Podcast erhaltet ihr jede Menge Tipps rund um den Hausbau mit dem Fokus auf den Fertigbau. Freut euch auf interessante Folgen, bei denen ihr unter anderem tiefere Einblicke in die Bereiche Haustechnik, Förderung, Baurecht und Nachhaltigkeit bekommt. Auch aktuelle Themen und Experteninterviews kommen nicht zu kurz, schließlich ist es unser Ziel, euch bei der Realisierung eures Traumhauses zu unterstützen und euch mit dem notwendigen Hintergrundwissen zu versorgen. Viel Spaß mit dem BauMentor-Podcast!

Episodios

  • #162 - Tipps für ein kindersicheres Eigenheim

    25/03/2025 Duración: 09min

    In dieser Episode verraten wir euch, wie ihr euer Eigenheim von Anfang an kindersicher plant – ohne Stress, aber mit ganz viel Wirkung. Denn gerade kleine Entdecker kennen keine Gefahren. Ob Treppe, Fenster, Küche oder Garten: Wir zeigen euch die häufigsten Risiken und geben euch praktische Tipps, wie ihr diese mit einfachen Mitteln beseitigt. Ihr erfahrt außerdem, worauf ihr bereits in der Bauphase achten solltet, welche Sicherheitslösungen sinnvoll sind und wie ihr mit cleveren Smart-Home-Systemen für zusätzliche Sicherheit sorgt. Vom Kinderzimmer über den Außenbereich bis hin zu Steckdosen, Schränken und Bodenbelägen – wir nehmen euch mit durch alle wichtigen Bereiche. Perfekt für alle, die ein Haus bauen oder modernisieren und dabei von Anfang an auf Sicherheit setzen wollen. Hört rein und schafft eine Umgebung, in der eure Kinder unbeschwert die Welt entdecken können!

  • #161 - Warum die Bedarfsanalyse so wichtig ist

    11/03/2025 Duración: 09min

    Euer Traumhaus beginnt mit einer klugen Planung – und die startet mit der Bedarfsanalyse beim Hausbau. In dieser Episode erfahrt ihr, warum sie der Schlüssel zu einem reibungslosen Bauprozess ist und wie ihr sicherstellt, dass euer Haus wirklich zu euch passt. Wie viele Zimmer braucht ihr? Welche Extras sind ein Muss? Und wie plant ihr vorausschauend, um spätere Umbaumaßnahmen zu vermeiden? Wir geben euch wertvolle Tipps, damit eure Wünsche nicht nur Träume bleiben, sondern sich in einer durchdachten Bauplanung widerspiegeln. Außerdem klären wir euch, wie ihr finanzielle Stolperfallen vermeidet und euer Budget clever einsetzt. Denn eine durchdachte Bedarfsanalyse beim Hausbau spart euch nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch bares Geld. Wenn ihr also vorhabt, ein Haus zu bauen, ist diese Episode ein Muss. Jetzt reinhören und perfekt vorbereitet in euer Bauprojekt starten!

  • #160 - Bauherrenhaftpflichtversicherung - warum eigentlich?

    25/02/2025 Duración: 09min

    Jede Baustelle birgt Risiken – und als Bauherren seid ihr für alles verantwortlich, was auf eurem Grundstück passiert. Doch was passiert, wenn ein Gerüst umfällt, Baumaterialien das Nachbargrundstück beschädigen oder sich jemand verletzt? Ohne passenden Versicherungsschutz kann das schnell teuer werden. In dieser Episode erfahrt ihr, warum die Bauherrenhaftpflichtversicherung unverzichtbar ist, welche Schäden sie abdeckt und worauf ihr bei der Auswahl achten solltet. Wir sprechen über Themen wie Laufzeit, Selbstbeteiligung, Deckungserweiterungen und Ausschlüsse. Außerdem gibt es wertvolle Tipps, wie ihr im Schadensfall richtig reagiert und die besten Tarife findet. Ihr lernt auch, warum die Versicherung nicht nur euch schützt, sondern auch private Bauhelfer, die euch unterstützen. Wir erklären, wie ihr die passende Deckungssumme wählt und welche Fallstricke ihr unbedingt vermeiden solltet. So könnt ihr euer Bauprojekt sorgenfrei und gut abgesichert realisieren. Tipp Nummer eins: Hört am besten direkt einm

  • #159 - Fertighaus-Boom: Anteil bei 26 Prozent

    11/02/2025 Duración: 09min

    Der Fertighausbau boomt! In Deutschland erreicht der Fertigbau-Anteil mit 26 Prozent einen neuen Höchststand – Tendenz steigend. Doch was macht Fertighäuser so attraktiv? Welche Vorteile bieten sie gegenüber Massivhäusern? Und was bedeutet dieser Trend für die Zukunft des Bauens? In dieser Episode beleuchten wir die wichtigsten Entwicklungen, zeigen euch die entscheidenden Vorteile eines Fertighauses und sprechen darüber, warum besonders in Süddeutschland der Fertigbau so beliebt ist. Wenn ihr wissen wollt, ob ein Fertighaus auch für euch die richtige Wahl ist und welche Trends den Markt aktuell bestimmen, dann solltet ihr diese Folge nicht verpassen! Jetzt reinhören und wertvolle Einblicke gewinnen. Wir wünschen euch viel Spaß dabei!

  • #158 - Brandschutzplanung für ein sicheres Zuhause

    28/01/2025 Duración: 09min

    Brände können in Sekundenschnelle immense Schäden anrichten – nicht nur am Gebäude, sondern auch an Leib und Leben. In der 158. Episode unseres BauMentor-Podcasts beleuchten wir, wie ihr durch clevere Brandschutzmaßnahmen euer Eigenheim sicherer machen könnt. Ganz egal, ob elektrische Geräte, Küchenunfälle oder unachtsame Momente im Alltag: Wir zeigen euch die größten Brandrisiken und wie ihr sie minimieren könnt. Außerdem erfahrt ihr, warum Holzhäuser eine sichere Wahl sind, wie Rauchmelder Leben retten und welche Vorschriften ihr beim Hausbau unbedingt beachten solltet. Mit praktischen Tipps und spannenden Fakten liefert diese Folge alles, was ihr wissen müsst, um euer Zuhause brandsicher zu machen. Hört rein, informiert euch und sorgt für mehr Sicherheit durch eine gute Brandschutzplanung – für euch und eure Liebsten. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!

  • #157 - 10 gute Vorsätze für euren Hausbau 2025

    14/01/2025 Duración: 10min

    Ein neues Jahr, neue Chancen – warum nicht 2025 nutzen, um den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen? In dieser Episode sprechen wir über gute Vorsätze für Bauherren, mit denen ihr euren Hausbau von Anfang an strukturiert und stressfrei angehen könnt. Ihr bekommt zehn praktische Tipps, um typische Fehler zu vermeiden, das Budget im Griff zu behalten und die Bauqualität langfristig zu sichern. Erfahrt, wie ihr klare Ziele formuliert, Prioritäten setzt und euch optimal auf den Bauprozess vorbereitet. Ob nachhaltige Bauweisen, eine effiziente Planung oder der Umgang mit unerwarteten Herausforderungen – diese Episode liefert euch wertvolle Impulse für einen erfolgreichen Hausbau im Jahr 2025. Unser erster Tipp für euch: Hört am besten direkt einmal rein. Wir wünschen euch viel Spaß dabei, Euer BauMentor-Team.

  • #156 - 22 Energiespartipps für den Winter zu Hause

    31/12/2024 Duración: 13min

    Habt ihr den Drang, euren Energieverbrauch im Winter zu reduzieren, dabei Kosten zu sparen und zugleich etwas Gutes für die Umwelt zu tun? Dann hört unbedingt in die 156. Episode des BauMentor-Podcasts rein! Zum Jahresbeginn haben wir 22 nützliche Energiespartipps für euch - speziell für den Winter. Sie zeigen euch auf, wie ihr im Alltag effizienter mit Energie umgehen könnt – von einfachen Anpassungen bis hin zu größeren Investitionen. Erfahrt, wie ihr durch gezieltes Heizen, richtiges Lüften und den Einsatz smarter Technologien eure Heizkosten senkt, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen. Entdeckt zum Beispiel, wie eine optimierte Wärmedämmung, LED-Beleuchtung und wassersparende Armaturen eure Ausgaben verringern und warum es sich lohnt, auf Standby-Verbrauch zu verzichten. Wir erklären euch außerdem, wie ihr die Sonnenenergie auch im Winter clever nutzen könnt, sei es durch solare Wärme oder Photovoltaik-Anlagen. Zudem gibt es Tipps zu energieeffizienten Geräten und modernen Heizsystemen, die nich

  • #155 - Hausbau-Trends 2025: Darauf dürft ihr euch freuen

    17/12/2024 Duración: 15min

    Die Bauwelt steht vor aufregenden Veränderungen - immer! Daher werfen wir in der 155. Episode einen Blick auf die spannendsten Hausbau-Trends des Jahres 2025. Ihr erfahrt, wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und flexible Wohnkonzepte das Bauen und Wohnen revolutionieren werden. Von energieeffizienten Fertighäusern, die zur "Energieinsel" werden, bis hin zu klimabewussten Materialien wie Holz - obwohl Holz eigentlich längst kein Trend mehr sein sollte. Auch smarte Technologien stehen im Fokus: Sprachgesteuerte Systeme und künstliche Intelligenz optimieren den Energieverbrauch und sorgen für mehr Wohnkomfort. Flexible Wohnkonzepte, die sich perfekt an eure Bedürfnisse anpassen, sowie gemeinschaftliche Wohnlösungen für Jung und Alt sind weitere Highlights. Finanzielle Aspekte und die Entwicklung der Bauzinsen kommen ebenfalls nicht zu kurz. Ihr erhaltet spannende Einblicke, wie staatliche Förderprogramme und innovative Bauansätze euch den Traum vom Eigenheim erleichtern könnten. Neugierig? Dann hört rein un

  • #154 - Wärmepumpe: Eine sinnvolle Investition?

    03/12/2024 Duración: 13min

    In der 154. Episode des BauMentor-Podcasts dreht sich alles um die Wärmepumpe. Wir zeigen euch, wie sie funktioniert und warum sie eine lohnenswerte Wahl für Bauherren und Sanierer sein kann. Ihr erfahrt, wie Energie aus Luft, Wasser oder Erde genutzt wird und welche Unterschiede zwischen den verschiedenen Typen wie Luft-Wasser-, Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen bestehen. Doch welche Wärmepumpe erfüllt eure Anforderungen am besten? Was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile? Auf diese Fragen gehen wir im Detail ein. Wir erklären euch außerdem die entscheidenden Faktoren, wie Anschaffungs- und Betriebskosten, Effizienz sowie Fördermöglichkeiten. Zudem erläutern wir, wie ihr mit staatlicher Unterstützung die Anfangsinvestitionen spürbar senken könnt. Zusätzlich verraten wir euch, ob Wärmepumpen eher für Neubauten oder bestehende Gebäude geeignet sind. Wir geben euch praktische Tipps, wie sie sich optimal mit anderen Energielösungen kombinieren lassen. Hört jetzt rein und entdeckt, warum Wärmepump

  • #153 - Die besten Geschenkideen für Hausbauer

    19/11/2024 Duración: 10min

    Was schenkt man eigentlich angehenden Bauherren zu Weihnachten? Dieser Frage gehen wir in der 153. Episode auf den Grund. Wir haben eine Fülle an kreativen und praktischen Ideen für euch zusammengestellt, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch echten Mehrwert bieten. Ob Werkzeug – zum Beispiel Zollstock, Wasserwaage oder Akkuschrauber – spannende Bücher zur Bauplanung und Innenausstattung oder personalisierte Geschenke wie Türschilder oder Bautagebücher – im Podcast ist garantiert die richtige Idee für euch dabei. Auch praktische Gutscheine, stilvolle Dekoration oder Hausschmuck dürfen auf unserer Liste nicht fehlen. Diese Episode steckt voller Inspiration, wie ihr angehenden Eigenheimbesitzern eine besondere Freude machen könnt. Hört rein und findet das perfekte Weihnachtsgeschenk für eure Liebsten. Wir wünschen euch jedenfalls viel Spaß beim Anhören und eine besinnliche Vorweihnachtszeit! Euer BauMentor-Team.

  • #152 - Nachhaltig bauen mit der DGNB-Zertifizierung

    05/11/2024 Duración: 10min

    In der 152. Episode des BauMentor-Podcasts erfahrt ihr, wie die DGNB-Zertifizierung euer Bauprojekt nachhaltiger und zukunftssicher macht. Sie hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Umwelt, sondern schont auch euren Geldbeutel. Seit 2007 unterstützt die DGNB Bauherren und die Bauindustrie mit einem Zertifizierungssystem, das ökologische, ökonomische und soziokulturelle Aspekte eines Gebäudes bewertet. Die DGNB-Zertifizierung ist nicht nur ein Qualitätsnachweis, sondern bietet zudem handfeste Vorteile wie niedrigere Energiekosten, erhöhte Wertbeständigkeit und Zugang zu staatlichen Fördermitteln. Zertifizierte Gebäude sind auf eine lange Nutzungsdauer ausgelegt und steigern den Wiederverkaufswert eures Hauses. Damit ihr optimal von den Vorteilen profitieren könnt, ist das Vorzertifikat ein wichtiges Thema, das ebenfalls in dieser Episode behandelt wird. Natürlich dürfen auch zahlreiche Tipps zum Zertifizierungsverfahren nicht fehlen. Unser erster Tipp: Hört am besten direkt einmal rein! Viel Spaß mit

  • #151 - Kellerersatzraum als günstige Alternative zum Keller

    22/10/2024 Duración: 10min

    In der 151. Episode des BauMentor-Podcasts geht es um eine spannende Alternative zum klassischen Keller: den Kellerersatzraum. Wenn ihr ein Haus mit Bodenplatte plant und dennoch auf ausreichend Stauraum nicht verzichten möchtet, könnte diese Episode genau das Richtige für euch sein! Wir erklären, was ein Kellerersatzraum ist, welche Vorteile er gegenüber einem Keller hat und worauf ihr bei der Planung achten müsst. Kostengünstig, flexibel und schnell errichtet – der Kellerersatzraum ist ideal, um Gartengeräte, Fahrräder oder sogar Brennholz sicher zu verstauen. Zudem erfahrt ihr, wie ihr ihn optisch ansprechend gestalten könnt, um ihn perfekt in euer Grundstück zu integrieren. Klingt interessant? Dann hört rein und entscheidet selbst, ob diese smarte Alternative auch für euer Bauprojekt in Frage kommt!

  • #150 - Die Bauzinsen sinken – eure Chance?

    08/10/2024 Duración: 09min

    Wow, 150 Episoden! Höchste Zeit, um einmal DANKE zu sagen. Danke, dass ihr in den vergangenen Jahren immer dabei gewesen seid, den Podcast fleißig bewertet habt und dass wir regelmäßig hilfreiches Feedback von euch erhalten haben. Für die Jubiläumsfolge haben wir uns ein ganz besonderes Thema ausgedacht. Diesmal dreht sich alles um die aktuelle Entwicklung der Bauzinsen, denn diese sollte euch durchaus zufrieden stimmen. Warum die Bauzinsen kürzlich wieder gesunken sind, wie sich diese in den nächsten Monaten entwickeln könnten und ob gerade jetzt der ideale Zeitpunkt ist, erfahrt ihr ebenso wie weitere Tipps zur Baufinanzierung. Einen Tipp haben wir bereits vorab: Hört am besten direkt einmal rein! Wir wünschen euch viel Spaß mit der aktuellen Episode und freuen uns, wenn ihr auch bei den nächsten 150 Podcast-Folgen mit dabei seid. Beste Grüße, euer BauMentor-Team.

  • #149 - Eingeschossig, modern und praktisch: Der Bungalow

    24/09/2024 Duración: 10min

    In der 149. Episode des BauMentor-Podcasts erfahrt ihr alles Wissenswerte über den Bungalow – das eingeschossige Wohnhaus, das durch seine moderne und praktische Bauweise überzeugt. Der Bungalow bietet zahlreiche Vorteile, darunter Barrierefreiheit, Energieeffizienz und eine flexible Raumgestaltung, die sich individuell an eure Bedürfnisse anpassen lässt. Besonders interessant: Ihr spart nicht nur Baukosten, sondern könnt durch clevere Planung auch die Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich optimal nutzen. Egal, ob ihr auf der Suche nach einem altersgerechten Zuhause seid oder ein modernes Wohnkonzept bevorzugt – der Bungalow ist eine zukunftssichere Wahl. Aber: Mit dem Bau gehen auch einige Herausforderungen einher. Und genau auf diese gehen wir in der 149. Episode im Detail ein. Natürlich dürfen auch die passenden Tipps zum Bungalow nicht fehlen. Unser erster Tipp: Hört am besten direkt einmal rein! Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!

  • #148 - Energieberater als Schlüssel zu Fördergeldern

    10/09/2024 Duración: 11min

    In der 148. Episode des BauMentor-Podcasts dreht sich alles um die Rolle des Energieberaters beim Neubau, denn oftmals ist er der Schlüssel zu Fördergeldern. Ihr erfahrt, wie ein Energieberater nicht nur die Energieeffizienz eures Hauses optimiert, sondern wie er euch auch bei der Beantragung von Fördermitteln unterstützt. Wir erklären euch außerdem, welche Aufgaben der Energieberater übernimmt, wie er sicherstellt, dass alle energetischen Maßnahmen korrekt umgesetzt werden und warum seine Expertise unverzichtbar ist, um hohe Baukosten zu vermeiden. Zudem bekommt ihr wertvolle Tipps, wie ihr den passenden Energieberater für euer künftiges Eigenheim findet. Natürlich verraten wir euch auch, welche Qualifikationen ein Energieberater überhaupt mitbringen sollte. Interessiert ihr euch für einen effizienten und kostengünstigen Hausbau? Dann solltet ihr diese Episode nicht verpassen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.

  • #147 - Dachbegrünung: Grüne Dächer, große Vorteile

    27/08/2024 Duración: 11min

    In der 147. Episode des BauMentor-Podcasts dreht sich alles um die faszinierende Welt der Dachbegrünung. Gründächer bieten nicht nur ästhetische und ökologische Vorteile, sondern tragen auch zur Energieeffizienz, zur Verbesserung der Luftqualität und zur Regenwasserrückhaltung bei. Im Podcast erfahrt ihr, wie sich verschiedene Dachtypen, zum Beispiel Warm- und Kaltdächer, für intensive oder extensive Begrünungen eignen und welche Pflanzen dort gedeihen können. Außerdem erläutern wir euch die entscheidenden Faktoren bei der Wahl eurer Dachbegrünung, von der Tragfähigkeit des Dachs über euer Budget bis hin zu euren ökologischen Zielen. Auch Herausforderungen wie die höheren Anschaffungskosten und der Wartungsaufwand werden in unserer Episode über Dachbegrünung thematisiert. Es lohnt sich also, reinzuhören, besonders wenn ihr plant, ein Haus zu bauen oder eurem Eigenheim einen neuen Touch verleihen möchtet. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!

  • #146 - Regenwassernutzung mit der Zisterne

    13/08/2024 Duración: 12min

    In der 146. Episode unseres Hausbau-Podcasts geht es darum, wie ihr Regenwasser sinnvoll nutzen und dadurch eure Haushaltskosten deutlich senken könnt. Andreas führt euch in die Welt der Zisternen ein, die als unter- oder oberirdische Tanks das Regenwasser sammeln und speichern. Das Regenwasser kann somit für die Gartenbewässerung, die Toilettenspülung und sogar für Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen genutzt werden. Besonders spannend ist, dass ihr dadurch nicht nur euer Trinkwasser spart, sondern auch einen wichtigen Beitrag für die Umwelt leistet. Wir erklären euch ausführlich, welche unterschiedlichen Zisternenarten es gibt – von Kunststoff über Beton bis hin zu Edelstahl und Blähton – und welche Vor- und Nachteile sie bieten. Ihr erfahrt, worauf bei der Installation zu achten ist, welche Größe für euren Bedarf optimal ist und wie ihr die Zisterne am besten in euer Eigenheim integriert. Zudem durchleuchten wir die finanziellen Vorteile: Durch die Nutzung von Regenwasser könnt ihr die Ausgaben für Trin

  • #145 - Wann euch ein Bausachverständiger hilft

    30/07/2024 Duración: 12min

    In der 145. Episode des BauMentor-Podcasts erfahrt ihr, wie ein Bausachverständiger euch beim Hausbau oder -kauf unterstützen kann. Er hilft euch, teure Fehler zu vermeiden und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ein Bausachverständiger überwacht die Bauqualität durch regelmäßige Baustellenbesuche, erkennt frühzeitig Mängel und stellt sicher, dass Baupläne und Normen eingehalten werden. Zudem erstellt er Gutachten, die den Zustand eures Bauwerks bewerten und detaillierte Empfehlungen zur Mängelbehebung geben. Besonders wichtig ist seine Unterstützung bei der Bauabnahme. Hier stellt er sicher, dass alle Arbeiten korrekt ausgeführt wurden und dokumentiert eventuelle Mängel. Auch bei der Prüfung von Bauverträgen hilft er euch, Risiken und Vertragsfallen zu vermeiden. Die aktuelle Episode dreht sich auch um die Beratung bei Sanierungen, die Dokumentation von Schäden und die Energieberatung. Hört am besten direkt einmal rein und erfahrt, wie ihr von einem Bausachverständigen profitieren könnt, um euer Bauproje

  • #144 - Lohnt sich eine Photovoltaikanlage?

    16/07/2024 Duración: 14min

    Immer mehr zukünftige Eigenheimbesitzer erwägen den Einbau einer Photovoltaikanlage, um umweltfreundlicher zu leben und gleichzeitig Kosten zu sparen. Geht es euch ähnlich? Aber ab wann lohnt sich die Investition in eine PV-Anlage tatsächlich? In unserer neuen Episode haben wir die passende Antwort für euch darauf. Außerdem erklären wir euch, wie Photovoltaikanlagen überhaupt funktionieren, von der Umwandlung von Sonnenlicht in Strom bis zur Integration in das heimische Stromnetz. Zudem beleuchten wir die finanziellen Vorteile, darunter Einsparungen bei den Stromkosten und mögliche Einspeisevergütungen. Natürlich kommen auch die Förderungen nicht zu kurz. Darüber hinaus diskutieren wir die langfristigen ökologischen und ökonomischen Vorteile einer Photovoltaikanlage und geben euch praktische Tipps zur Planung und Installation. Hört am besten direkt einmal rein. Dabei wünschen wir euch viel Spaß, euer BauMentor-Team.

  • #143 - Smart Home 2024: Innovationen und Trends

    02/07/2024 Duración: 11min

    Wie wäre es mit einem Kühlschrank, der selbst einkauft, einer automatischen Beleuchtung oder einem System, das, ohne dass man selbst tätig werden muss, für mehr Sicherheit vor Einbrechern sorgt? Mit dem Smart Home ist all das möglich. Und das Beste daran: Es entwickelt sich ständig weiter. Einige solcher Innovationen zum intelligenten Zuhause nehmen wir in der 143. Episode unseres Hausbau-Podcasts etwas genauer unter die Lupe. Ihr erfahrt zum Beispiel, was es mit der Technologie Matter auf sich hat und warum sie so wichtig für die Vernetzung einzelner Komponenten ist. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf das Smart Home. Denn genau die KI ist es, die viele neue Möglichkeiten mit sich bringt, um für noch mehr Komfort, Sicherheit und Kosteneffizienz zu sorgen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.

página 1 de 9
Únete Ahora

Únete Ahora

  • Acceso ilimitado a todo el contenido de la plataforma.
  • Más de 30 mil títulos, incluidos audiolibros, podcasts, series y documentales.
  • Narración de audiolibros por profesionales, incluidos actores, locutores e incluso los propios autores.
Prueba ahora Firma sin compromiso. Cancele cuando quiera.

Compartir