Entspannt Im Garten

Informações:

Sinopsis

Tagebuch zum Thema GartenEntspannen bei Berichten aus dem Gartenalltag, Gartentips, Tops und Flops...

Episodios

  • EiG 64 wechselhaft - Sommer 2016

    24/08/2016

    - Hörerfeedback, - Gartenblog Empfehlungen - wechselhaft: Sommer 2016- Tops und Flops im Garten - Ernte Sommer 2016- geplatzte Kirschen, Kartoffelernte, Tomaten, Feigen usw., - Gartenarbeit Ende August/Anfang September, - Buchgeschenk-Tip

  • EiG 63 Aufgeweicht - im Garten am 5 Juni

    12/06/2016

    Im Garten am 5. Juni 2016: alles aufgeweicht nach Dauerregen- Wetter und Klimaerwärmung - Gartenimpressionen Anfang Juni: Explosion in Grün - Unkraut, Rosen und Lavendel, Gartenarbeiten im Juni, Kurzbericht Unterschriftenübergabe an den Bürgermeister vom 11.5.

  • EiG 62 Knoblauchraucke und Mondviole

    06/05/2016

    Hörerfeedback - Termin Übergabe Unterschriftenlisten am 11.5. - Garten April-Ausblick Mai- was jetzt gesäht und gepflanzt wird- Kompost und Düngung - lehmiger Boden - Hügelbeet neu aufgeschichtet - Knoblauchraucke und Mondviole - Poesie im Garten

  • EiG 61 Wetter verkehrt

    25/03/2016

    - Wetter verkehrt: warmer Winter und Kaltstart im März - Unterschriftenaktion - Gartenarbeiten März/April: Häckseln, Beete vorbereiten, erste Aussaaten, Schneeglöckchen pflanzen, Federgras, Hochbeet, Gemüsefliegenschutznetze, Fruchtwechsel, Fruchtmumien, Rasenpflege im Frühjahr ...

  • EiG 60 Garten winterfest

    03/11/2015

    - Unterschriftenaktion und Hörerfeedback - Lavendel überwintern, Stauden und Immergrüne schützen - Garten winterfest - Rückblick Oktober mit Hügelbeet, \"Bamberger Hörnchen\" u.a...

  • EiG 59 Unterschriften und Frühherbst

    05/09/2015 Duración: 24min

    - Terminkorrektur von EiG 58: Kleingärtnerstand ist am 12.9.2015 in Brühl (nicht am 13.9.!) \"Kleingärten müssen bleiben\" online petition und Unterschriftenaktion - Kleingarten September - Pflanzenporträts: Akelei und Lichtnelke

  • EiG 58 Entspannen im Garten

    12/08/2015 Duración: 34min

    Entspannt durch den Sommer: - podcast Empfehlungen aus dem Urlaub - Entspannung im Grünen und Fitness durch Gartenarbeit - Gartenarbeit Juli/August- Spätsommer - politische Situation

  • EiG 57 Hochsommer

    28/06/2015

    - Abschluss Moderationsverfahren - Rückblick Garten Mai und Juni - Hochsommer: Hacken, Mulchen, Gießen - Hügelbeet Erfahrungsbericht - Kletterrosen Sommerschnitt - weitere Gartenarbeiten im Juli

  • EiG 56 Haselmaus und Hahnenfuss

    03/05/2015 Duración: 23min

    - schönes Frühlingswetter im April 2015 - Hochfrühling und Vollfrühling 2015 - Bauernregel für April und Mai - Gartenarbeit April/Mai - Hahnenfuß breitet sich aus - Haselmaus in der Kleingartenanlage, politische Situation - Empfehlung: Biodünger Vinasse

  • EiG 55 Zurück in den Frühling

    10/03/2015 Duración: 31min

    - ein erster frühlingshafter Tag im Garten - Gartenarbeit im Vorfrühling - Beete säubern und was sonst so anliegt ... - Exkurs über "black-box-gardening", - Bauernregeln im März aus: "100 Bauernregeln, die wirklich stimmen"

  • EiG 54 Oktober/November 2014

    01/11/2014

    - Hörerfeedback - Gartenarbeit Oktober/November: - Bodenbearbeitung: verfilzte Beete - beste Pflanzzeit - Laub rechen - Tip: Laubgreifer "helping hands" - Ernte: "möhrige" Möhren"aus dem Biogarten - was noch zu tun ist Oktober/November - Ausblick (Hinweis auf EiG Folge 35- u.a. Bartiris;Folge 17: Laub und Kompost)

  • EiG 53 Staudenbeet Ideen von der LaGa

    15/09/2014 Duración: 19min

    Landesgartenschau 2014 in Zülpich-sehenswerte Landschafts- und Gartenarchitektur- Anregungen fürs Staudenbeet: Federgras und Prachtkerze, Schmuckkörbchen und Sonnenhut, Kombinationen mit Eisenkraut und Staudensonnenblumen usw.

  • EiG 52 Grünes Heupferdchen

    29/08/2014

    - Feedback - grünes Heupferd - Wetter: Von der Waschküche ins Nasskalte - Erntemonat August - Zwiebeln ernten bei nassem Wetter - Gartenarbeit August/September u.a Tip zu kümmerndem Kürbis - phänologischer Spätsommer/Frühherbst

  • EiG 51 Grille auf Schlafmützchen

    04/07/2014

    - Mäusezirkus 2014: wer hat das Stachelbeerhochstämmchen auf dem Gewissen? - Garten Juni/Juli - Pflegetips zu Himbeeren - Rezept Himbeermarmelade - Rezept Süßkirsch-Amaretto-Marmelade - Gartenarbeiten Juli, u.a. Kirschen zurückschneiden - richtig gießen im Sommer - Hochsommer-Impressionen

  • EiG 50 Himbeersommer

    11/06/2014

    - 50 Folgen Podcast-Jubiläum und neue itunes Reszensionen - Hochsommer und Jahrezeitliches im Garten - Wühlmäuse? - Rücken schonen bei der Gartenarbeit: worauf man achten sollte

  • EiG 49 schlappe Salate

    14/05/2014

    - Salatwelke: über Wurzelbohrer und Drahtwürmer - Begegnnung der dritten Art: Krabbenspinnen - Frühsommerstart Anfang Mai 2014: Abdankung der Eisheiligen? - Garten im Regen Anfang Mai 2014: alles grün!

  • EiG 48 Elfensporn und Rüsselkäfer

    28/04/2014

    aktuelle Gartenarbeit - Bohnenstangen und Eisheilige- was Ende April ausgesäht wurde, was wächst und was blüht- gestreifter Rüsselkäfer an Erbsen - Gartenforum: garten-pur.de - das "langrüsselige Stockrosenspitzmäuschen"- Maibeeren und Blaubeeren - Elfensporn

  • EiG 47 Garten April

    31/03/2014

    - Gartenarbeit im April- Bericht über die aktuellen Gartenaktivitäten - Ergebnis der Bodenuntersuchung - Düngung im Speziellen: was tun bei Überdüngung mit Phosphor und Kalium? - Düngung im Allgemeinen: mit Kompost auf der sicheren Seite - Warnung vor Uran im Blaukorndünger und vor "Eisenrasendünger"

  • EiG 46 Saisonstart!

    12/03/2014

    Hörerfeedback - Gartenarbeit im März - Regenwürmer - Fruchtfolge und Mischkultur im Biogarten - Bodenuntersuchung- Spekulationen über das Wetter

  • EiG 45 Frühlingshauch

    26/02/2014 Duración: 22min

    - kurzes info zur Bürgermeisterwahl - Zeigerpflanzen für Vor-und Erstfrühling und Start-Zeitpunkte in der Gartenarbeit - Kartoffeln vorkeimen - Fruchtmumien entfernen und Buchempfehlung zu Gehölzschnitt - Für und Wieder zum Pflanzen vorziehen

página 3 de 4