Wdr 5 Quarks - Wissenschaft Und Mehr

Informações:

Sinopsis

Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales:  "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".

Episodios

  • Klimaklagen - Kita-Organisation per App - Geburt

    29/08/2023 Duración: 01h21min

    Klimaklagen als globale Strategie für engagierten Klimaschutz ; Wie wollen wir alt werden? ; Studie: Mehrheit überschätzt die Fähigkeiten zum Zähneputzen ; Geburt - Mit Kaiserschnitt oder ganz natürlich? ; Kita-Organisation per App ; Energy-Sniffs - Geiles Zeug oder lebensgefährlich? ; Wie wirksam ist Bäume pflanzen zum Klimaschutz? ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

  • Überdosis Medizin - Ackerbau - Ernährungsempfehlungen

    28/08/2023 Duración: 01h19min

    Überdosis Medizin - Wenn zu viel behandelt wird ; Vor Gericht für den Klimaschutz? ; So beeinflusst das Y-Chromosom das Leben von Männern ; Ackerbau im (Halb-)Schatten ; Was Alkohol mit unserer Psyche macht ; Gesund leben: Was taugen Ernährungsempfehlungen? ; Fest oder flüssig: So putzt du umweltfreundlich ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

  • Chatbots im Netz - Denken beim Fußball - Nachtfalter

    25/08/2023 Duración: 01h25min

    Themen: ChatGPT, Bard & Co - Wie verändern Chatbots das Netz?; Überdosis Medizin; Unwetter, Hitze, Feuer - Ist Urlaub am Mittelmeer eine gute Idee?; Wie wichtig ist Denken beim Fußball; Vorgedrängelt - so reagieren wir besser auf respektloses Verhalten; Warum Vorsorgeuntersuchungen auch Nachteile haben; Nachtfalter - verbreitet und unbekannt. Moderation: Franz Hansel Von WDR 5.

  • Schnecken - ChatGPT vs. Google - Stubenfliegen

    24/08/2023 Duración: 01h19min

    Wunderwelt der Schnecken; ChatGPT, Bard & Co - Wozu noch Googeln?; Warum können Kinder manches so viel besser als Erwachsene?; Wasser aus Fukushima soll ins Meer geleitet werden; Warum Stubenfliegen liebenswert sind; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

  • Verbote in der Erziehung - Schnecken - Kiffen und Fahren

    23/08/2023 Duración: 01h21min

    Verbote in der Erziehung; Welche Schneckenarten es in Deutschland gibt; Fachsprache endlich verständlich - dank Chat GPT?; Kiffen und Fahren - Wie beeinflusst Cannabis die Verkehrssicherheit?; Löst ein Virus Multiple Sklerose aus?; Indische Sonde auf Mond gelandet; Kita-Organisation per App; Hochhäuser aus Holz - Die Zukunft des Bauens?; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

  • Outdoorsport - Begrünung in Mexiko - Arm oder reich

    22/08/2023 Duración: 01h21min

    Wie naturverträglich kann Outdoorsport sein? ; Großstädte in Mexiko sollen grüner werden ; Was bringen Verbote in der Erziehung? ; Arm oder reich - Was das für Deine Gesundheit bedeutet ; Warum es so schwer ist, Gewitter vorherzusagen ; Dopamin-Fasten - Gut gegen Reizüberflutung? ; Speicherplatz im Netz - Wie sicher sind meine Daten in der Cloud? ; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.

  • Beziehung zu Eltern - Sprachassistenten - Vaginal Seeding

    21/08/2023 Duración: 01h21min

    So kann ich die Beziehung zu meinen alten Eltern gut gestalten; Wenn Natursport Wildtiere gefährdet; Wirtschaftswachstum und Klimaschutz - Wie geht das zusammen?; Plastik komplett recyceln - Geht das?; Siri und Alexa vs ChatGPT - Warum verstehen manche uns einfach besser?; Vaginal Seeding nach Kaiserschnitt - Gut fürs Baby?; Umstrittene Jagd auf Wale und Delfine auf den Färöer-Inseln; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

  • Sicherheitslücke Smartphone - Fußball-Gesänge - Waldbrände

    18/08/2023 Duración: 01h19min

    Sicherheitslücke Smartphone - Sind wir mobil zu sorglos?; Wie wir die Beziehung zu unseren alten Eltern verbessern; Geschichte der Fußball-Gesänge; Waldbrände - Brennt es wirklich mehr?; Grüne Smoothies - Warum sie ungesünder sind als gedacht; Ist das sagenumwobene Rungholt aufgetaucht?; Narzissten - So nerven sie im Job; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

  • Nationalparks in NRW - Traumberuf - Ohren jünger einstellen

    17/08/2023 Duración: 01h18min

    Wissen im Gespräch: Wieviele Nationalparke brauchen wir (in NRW)?; Warum Füchse immer häufiger in Städten leben; Zu sorglos mit Smartphones; Neue Studie zeigt: Ötzi war dunkel und hatte eine Glatze; Traumberuf: So lassen wir uns bei der Berufswahl nicht mehr Abschrecken; Ohren jünger einstellen: Können In-Ear-Kopfhörer Hörverluste ausgleichen?; Männerfruchtbarkeit - Was fördert sie, was schadet ihr?; Anonymität am Telefon dank KI; Moderation: Sonntag. Von WDR 5.

  • Nationalparks in NRW - Klimakiller Bier & Wein - Produktivität

    16/08/2023 Duración: 01h24min

    Wissen im Gespräch: Warum gilt der Führerschein ewig?; Wieviele Nationalparke brauchen wir in NRW?; Klimakiller Bier & Wein? - Warum wir nicht nur über unseren Fleischkonsum nachdenken sollten; Dummie-Hühner für Vogelschlagtests; Die Rohrpost bekommt neues Leben eingehaucht; Homeoffice vs Büro - Was heisst eigentlich Produktiv?; Was Menschen das Feuer brachte; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

  • Radfahrer - Fakes oder Fakten - Windkraftforschung

    15/08/2023 Duración: 01h24min

    Wie komme ich als Radfahrer zu meinem Recht? ; UNO will "alternative Proteine" pushen ; Warum gilt der Führerschein ewig? ; Fakes oder Fakten - Wer gewinnt im Netz? ; Welche Lebensräume Insekten schützen ; Warum Windkraftforschung noch immer nötig ist ; Wie wichtig Geruchssinn bei Partnersuche und Kommunikation ist ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

  • Soziale Innovationen - Fluorierte Kältemittel - Geisternetze

    14/08/2023 Duración: 01h20min

    Darum sind soziale Innovationen wichtig für den Klimaschutz ; Wie ich als Radfahrer zu meinem Recht komme ; DIY - Darum tut Selbermachen gut ; Darum will die EU fluorierte Kältemittel stoppen ; Rettung für den Kakapo - was lernen wir daraus? ; Tödlich - Geisternetze in den Meeren ; Haifischflossensuppe - Chinas fragwürdige Delikatesse ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

  • Umgeschulte Linkshänder - Selbstbefriedigung - Verlieren lernen

    11/08/2023 Duración: 01h23min

    Wirtschaft braucht Naturschutz; Soziale Innovationen - warum sind sie so wichtig für den Klimaschutz?; Zwei Liter täglich - Kannst Du auch zu viel trinken?; Umgeschulte Linkshänder - Als plötzlich der rechte Arm nicht mehr funktionierte; Selbstbefriedigung - Darum ist sie gut für mich; Verlieren lernen; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

  • Wildbienenschutz - KI-Chatbots - Solarenergie vom Feld

    10/08/2023 Duración: 01h21min

    Wildbienenschutz statt Hobbyimkerei; Wirtschaft braucht Naturschutz; Digitale Pausen - Überschätzt oder Lebenswichtig?; Wie schlau sind KI-Chatbots wirklich? Darum solltest Du die Antworten nicht alle glauben; Solarenergie vom Feld: Wie viel bringt Agri-PV wirklich?; 130 Jahre Patent auf den BH; Plastik Clean-Up im Meer: Ist das sinnvoll?; Wie könnten E-Roller weniger nerven?; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

  • Wandel in der Pflanzenwelt - Asbest - Pestizide in Lebensmitteln

    09/08/2023 Duración: 01h20min

    Wie sich unsere Pflanzenwelt durch den Klimawandel verändert; Wildbienen statt Honigbienen - was wirklich wichtig ist; Darum musst Du nutzlose Sachen nicht zu Ende führen; Wie Brot hilft, das Grundwasser zu schützen; Asbestgefahr bleibt uns noch lange erhalten; Pestizide in Lebensmitteln - Wie gefährlich sind sie?; Darum ist Klimaschutz günstiger als Nichtstun; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

  • Organspende - Mit Wespen Papayas retten - Hörgeräte

    08/08/2023 Duración: 01h22min

    Herzen und Nieren verzweifelt gesucht; Kenia - Mit Wespen Papayas retten; Sitz gerade! - So beeinflußt die Körperhaltung deine Stimmung; Online-Zwang - Gehört mein Gerät wirklich mir?; Warum Hörgeräte attraktiver werden müssen; Wälder - So vielfältig werden sie in Zukunft sein; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

  • Ohne Tiere kein Wald - Gut Laufen - Grüner Sport

    07/08/2023 Duración: 01h23min

    Wissen im Gespräch: Ohne Tiere kein Wald; Organe aus dem Schweinestall - Herzen und Nieren verzweifelt gesucht; Schulnoten - So wenig sagen sie aus; Gut Laufen - Was Deinen Füßen gut tut; Grüner Sport: Was Sportveranstaltungen für den Klimaschutz leisten können; So klingt Lärm im Meer; Wölfe und Bären - Wie gefährlich wird die Natur für uns?; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

  • Gasnetz - Kann man Stille hören? - Zellen der Henrietta Lacks

    04/08/2023 Duración: 01h17min

    Ist das Gasnetz fit für Wasserstoff? ; Kann man Stille hören? ; Wildkadaver boosten die Artenvielfalt im Wald ; Gutes Wetter - Was ist das noch? ; Die unsterblichen Zellen der Henrietta Lacks ; Auto, Flieger, und ...? Diese Drecksschleudern habt ihr kaum auf dem Schirm ; Gesundheitsinfluencer - Kannst Du ihnen vertrauen? ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

  • Kinder und Radfahren - Kreuzbandriss - Umweltbewusstsein

    03/08/2023 Duración: 01h21min

    So motivieren wir Kinder zum Radfahren ; Ist das Netz fit für Wasserstoff? ; Warum bei Frauen eher die Kreuzbänder reißen ; Verpackungsmüll im Bad - So wirst Du ihn los ; Warum uns Verzicht so schwer fällt ; Hochverarbeitete Lebensmittel - Wie ungesund sind sie? ; Umweltbewusstsein in Deutschland ; Waldbrände in Kanada ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

  • Wut - Überlastungstag - Zecken

    02/08/2023 Duración: 01h26min

    Warum Wut wichtig ist ; Können Kinder nicht mehr Rad fahren? ; Warum es eigentlich keinen "Überlastungstag" gibt ; Bio beim Discounter - Wie grün ist das? ; Die EU ringt um Verbote für Tierexporte ; Zecke überträgt Fleisch-Allergie ; Sexuelle Aufklärung - Was Du wissen solltest ; Zecke überträgt Fleisch-Allergie ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

página 10 de 10