Michaela Werner's Posts

Informações:

Sinopsis

Michaela Werner's recent posts to audioboom.com

Episodios

  • MW #155: Der Urlaub ist vorbei

    07/10/2014 Duración: 22min

    Mein dreiwöchiger Urlaub ist vorbei und der Arbeitsalltag hat mich wieder. Letzte Woche habe ich noch zwei schöne Ausflüge gemacht. Einmal war ich auf der Mainau und dann habe ich noch die Bachritterburg in Kanzach besucht. Neben der Schilderung meiner Ausflüge, mache ich mir noch meine Gedanken, wie ich am besten ende November nach Berlin komme und welches Hotel ich buchen soll. #DE #Berlin #Bachritterburg #Urlaub #PodLove #Podcast #Mittelalter #Kanzach

  • MW #154: Barcamp Stuttgart

    23/09/2014 Duración: 27min

    Am Wochenende war ich beim Barcamp Stuttgart. Ich habe dort eine schöne Zeit gehabt und viel Neues und Spannendes mitbekommen. Hier geht es zum Blogbeitrag (mit Fotos) über das Barcamp -> http://bit.ly/1mMiQcL #DE #Barcamp #bcs7 #Stuttgart

  • MW #153: Die ersten Urlaubstage

    18/09/2014 Duración: 26min

    Die ersten Urlaubstage sind vorbei und als einziges Highlight, war gestern ein Besuch in München fällig. Ich hatte dort zwei Termine, einen bei meinem Endokrinologen und danach bei meiner Psychotherapeutin. Nach den beiden Terminen, bin ich noch ins Lenbachhaus gegangen, wo ich das erste Mal war. Das Lenbachhaus ist ein sehr berühmtes Kunstmuseum und mir hat der Besuch sehr gut getan. Ich habe viele neue interessante Bilder gesehen und ich werde sicherlich bald wieder in das Museum gehen, wenn ich das nächste Mal in München bin. Für das kommende Wochenende bin ich beim Barcamp Stuttgart und ich bin schon sehr gespannt, was ich dort alles neues und/oder bekanntes sehen und hören werde. Sollte jemand auch dort beim Barcamp sein, würde ich mich sehr freuen, wenn man sich treffen könnte. Im November findet ein PodLove-Workshop in Berlin statt, zu dem ich mich schon letzte Woche angemeldet habe. Ich weiß noch nicht, wo ich dabei übernachten werde und wie ich nach Berlin fahren werde, aber ich werde versuchen, es

  • MW #152: Soll ich Live Podcasten?

    05/09/2014 Duración: 19min

    Angeregt durch den Besuch letzte Woche bei Podstock, dem Podcast Festival, war ich gestern in der Magazin Sendung der PodUnion. Mir hat das Live Senden übers Internet sehr gut gefallen, auch letzte Woche schon und ich stelle hier mal die Frage, was ihr von Live Sendungen haltet? Würdet ihr eventuell mitmachen und in einer Live Sendung mit dabei sein wollen? Ich bin mir noch unschlüssig, aber reizen würde es mich schon.

  • MW #151: Zurück vom Podcast Festival, Podstock

    31/08/2014 Duración: 12min

    Ich war dieses Wochenende in der Nähe von Wolfsburg bei einem Podcast-Festival, dem Podstock. Ich bin am Freitag, zusammen mit meiner Mitpodcasterin Jeanette dort hin gefahren und wir hatten ein sehr spannendes und interessantes Wochenende zusammen mit vielen netten Podcasterinnen und Podcastern. Ich hoffe, es findet nächstes Jahr wieder so ein Podstock statt. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, dort wieder viele nette Podasterinnen und Podcaster und natürlich auch Hörerinnen und Hörer kennen zu lernen. Hier ein kurzer Eindruck des Wochenendes, natürlich als Podcast Folge. Einen ausführlichen Bericht findest du in meinem Blog -> http://www.michaela-bodensee.de/2014/09/das-war-podstock-2014.html Abonniere doch meinen Podcast, entweder hier bei Audioboo oder noch besser, mit deinem Podcatcher.

  • MW #150: Zum Tod von Robin Williams

    12/08/2014 Duración: 09min

    Das Foto stammt von Eva Rinaldi -> Flickr: Robin Williams -> CC BY-SA 2.0 Es handelt sich dabei um einen Ausschnitt des Originals -> https://www.flickr.com/photos/58820009@N05/6451545105 #DE, #Robin Williams, #Trauer, #Tod, #Depression, #Suizid

  • MW #149: Spontanes rumgelaber

    07/08/2014 Duración: 14min

    Nach dem Barcamp Bodensee, habe ich mich heute zum Barcamp Stuttgart angemeldet. Das Barcamp findes vom 20.-21. September statt. Vor dem Barcamp kommt noch das Podstock, das Podcast Festival in der Nähe von Wolfsburg, an dem ich auch teilnehmen werde. Auf beide Veranstaltungen freue ich mich schon sehr. Neben dem Podcasten, mache ich ja auch noch YouTube-Videos. Wenn alles klappt, werde ich mit Farah zusammen am Samstag ein Interview aufnehmen, aber neben der Interviewreihe, möchte ich demnächst auch wieder ein YouTube-Video aufnehmen. Ich würde mich über Fragen und Anregungen von euch sehr freuen, bitte schreibt diese in die Kommentare oder über die entsprechenden Social Media Kanäle. #barcamp #Podcast #YouTube #Podstock #Video #re:publica #bcs7 #Stuttgart

  • MW #148: Barcamp Bodensee

    07/07/2014 Duración: 25min

    Ich war am Wochenende das erste Mal auf einem Barcamp und zwar auf dem Barcamp Bodensee. Ich habe dabei selbst eine Session über Podcasting gehalten, die ich auch als Video aufgenommen habe und die man sich inzwischen auch auf YouTube anschauen kann: http://youtu.be/whgYRUBhSkM Ich habe einige interessante Sessions während des Barcamps besucht, u.a. die Sessions von Petra (http://www.buhl-coaching.de/), die zwei Vorträge über Resilienz gehalten hat, was ich sehr interessant fand, denn ich habe vor einiger Zeit begonnen, ein Buch über Resilienz zu lesen. Petra ist Couach und selbstständig und man hat gemerkt, daß sie es gewohnt ist, zu präsentieren. Dann war noch die Session über Aufräumen von Anett sehr interessant. Anett podcastet auch und hat auch einen eigenen Podcast, der sich mit dem Thema Aufräumen und Ordnung halten beschäftigt. Ihre Session und ihr Podcast haben mich heute schon mal dazu bewegt, etwas zu tun und zwei Ordner, die schon überqullen, zu entrümpeln. Anetts Podcast ist der Aufgeräumt Podca

  • MW #147: Stimmungsschwankungen und Gefühle

    19/06/2014 Duración: 10min

    Ich habe leider immer wieder mal Schwankungen meiner Stimmung, die dazu führen, daß ich von jetzt auf gleiche, mich sehr traurig fühle. Mir ist das dann oft peinlich, wenn mir die Tränen über die Wange laufen, aber in dem Augenblick kann ich mich leider nicht mehr beherrschen. Diese Tiefs treten leider manchmal aus heiterem Himmel auf und ich weiß dann auch nicht, was ich tun kann um in dem Augenblick, wieder meine Stimmung zu verbessern. Der Umgang mit Gefühlen fällt mir im Allgemeinen auch etwas schwer, da ich mich von meinen Gefühlen, wenn ich sie denn zulasse, sehr schlecht abgrenzen kann. Wie geht ihr mit euren Gefühlen um? Was tut ihr, wenn ihr ganz plötzlich traurig werdet und ihr euch am liebsten unter einer Decke verkriechen wollt? #Gefühle #DE #Stimmungsschwankungen #Depressionen #Depression #Gefühl

  • MW #146: Über Sofortbildfotografie

    29/05/2014 Duración: 13min

    Im ersten Teil spreche ich über Podstock, das Podcast Festival, das Ende August in der Nähe von Wolfsburg stattfinden soll (http://www.podstock.de). Danach über meine ersten Erfahrungen mit der Sofortbildfotografie und das ich gerne meine Fotos, die ich bis in den letzten Jahre gemacht habe, gerne aus den Kisten und Festplatten befreien würde und gerne einem etwas größerem Publikum zeigen würde. Am Ende stelle ich die Frage, was macht ihr mit euren Fotos? Stellt ihr sie irgendwo aus oder klebt ihr sie in ein Album oder ganz was anderes? Bitte teilt mir eure Vorgehnsweise mit und schreibt mir die in den Kommentar. #Podstock #DE #Sofortbildfotografie #Polaroid #Fuji #Insta #Fotografie

  • MW #145: 1. Tag der re:publica

    06/05/2014 Duración: 16min

    Kurzer Bericht über meine Eindrücke vom 1. Tag der re:publica in Berlin #DE #rp14

  • MW #144: Transgender Euregio Treff im März 2014

    09/03/2014 Duración: 07min

    Ich berichte hauptsächlich über den Transgender Euregio Treff, der gestern stattgefunden hat. Der Transgender Euregio Treff ist der Transgender Stammtisch, den ich organisiere und der jeden Monat im Wirtshaus am Gehrenberg in Markdorf stattfindet.

  • MW #143: Unpässlich, Sketchnotes, Filofax und Fasnet

    01/03/2014 Duración: 18min

    Letzte Woche habe ich eine Folge meines Podcasts ausfallen lassen, da ich am Wochenende eine Blasenentzündung hatte, die mich am Sonntag doch arg geplagt hat. Ich habe zum Glück eine Hausmittel erfahren, wie die Schmerzen, die ich hatte, weg gehen und zwar durch Backpulver. Ich habe das auch gleich ausprobiert und ich hatte danach keine Schmerzen mehr, wobei ich nicht weiß ob die Schmerzen beim Wasserlassen tatsächlich durch das Backpulver . Die ersten Erfahrungen mit dem Filofax Organizer sind sehr positiv. Ich habe einiges geschafft, das ich mir vorgenommen hatte, was mir schon länger auf dem Herzen liegt. Ich hoffe, ich kann dies in Zukunft weiter so durchhalten und mein Leben etwas besser strukturieren kann. Ich habe mir ein Buch über Sketchnotes letzte Woche bestellt. Das Buch ist sehr gut gemacht und ich finde die Idee, sich Notizen auch bildlich festzuhalten, sehr gut und ich glaube, man kann sich dadurch die Notizen besser im Gedächtnis halten, als wenn man das nur schriftlich machen würde. Ich bem

  • MW #142: Frühling in Sicht

    16/02/2014 Duración: 12min

    Eine Woche ist wieder vorbei und es gab einiges, was sich in der Woche ereignet hat. Im Büro konnte das Problem mit den Dateninkonsistenzen in einem InfoCube unseres Business Warehouse Systems behoben werden. Damit es nicht wieder zu ähnlichen Aufregungen kommt und damit sichergestellt ist, daß die Daten nicht verloren gehen, habe ich sogenannte Prozessketten eingerichtet, in denen die Daten in einen anderen Cube kopiert werden. So sollte sichergestellt sein, daß zumindestens unsere Geschäftsdaten innerhalb des BW-Systems gesichert sind. Am Montag hatte ich das erste Mal einen Termin bei einer Logopädin. Sie hat mich darauf hingewiesen, daß ich mich nicht räuspern soll, denn Räuspern ist nicht gut für die Stimmbänder. Wir haben in der ersten Therapiesitzung uns auf mein Körperempfinden konzentriert. Es ging darum, wie ich sitze, wo Anspannung in meinem Körper ist und wie ich mich entspannen kann. Natürlich haben wir auch eine Stimmübung gemacht. Gestern am Samstag war es schön warm und wir haben Föhn ge

  • MW #141: Computerzeugs

    09/02/2014 Duración: 13min

    Die Woche ist im Büro etwas passiert, daß etwas Trubel in meinen Berufsalltag gebracht hat, aber auch zu Hause, hat der Fehlerteufel zugeschlagen und ich muß mir ein neues Netzteil für mein MacBook Pro kaufen. #DE #EDV #Computer

  • MW #140: Farah im Gespräch mit Sharon

    02/02/2014 Duración: 26min

    Heute mache ich es mir einfach, ich präsentiere euch die Audiodatei als Podcastfolge des Interviews, das Farah und ich am Samstag mit Sharon in der Schweiz geführt habe. Wir haben ein Video dazu aufgenommen, das über diesen Link hier zu erreichen ist: http://youtu.be/FY-yjPngkYU #DE #Transgender #Interview

  • MW #139: 2. Beteiligungsworkshop für Akzeptanz und gleiche Rechte

    18/01/2014 Duración: 10min

    Anlässlich des 2. Beteiligungsworkshops im Rahmen des Aktionsplanes "Für Akzeptanz und gleiche Rechte Baden-Württember" war ich gestern in Ulm. Der Workshop war ein tolles Erlebnis und ich habe dazu auch ein kleines Video produziert. Ich hoffe, es gefällt euch, falls ihr es euch anschaut: http://youtu.be/FpcYMozihwM #DE #LGBT #LSBTTIQ #Beteiligungsworkshop #Ulm #Baden-Württemberg #Lesbisch #Schwul #Transsexuell #Transgender #Intersexuell #Bisexuell #Queer

  • MW #138: Im Kino - Der Hobbit Teil 2

    22/12/2013 Duración: 06min

    Ich war heute Nachmittag im Kino und habe den Film "Der Hobbit" Teil 2 gesehen. Wer das Buch gelesen hat, weiß was in dem Film passiert. Dennoch versteht es der Film, Spannung zu erzeugen. Ich habe das Buch vor einem Jahr gelesen und somit weiß ich leider nicht mehr alle Einzelheiten, der Handlung. Dennoch habe ich das Gefühl, daß manche Szenen kürzer ausgefallen sind, als wie ich sie vom Buch her in Erinnerung habe und manche sind verlängert worden. Auch die sich andeutende Romanze, zwischen einem Zwerg und einer Elbenfrau, scheint mir so nicht im Buch vor zu kommen. In dem Film wird natürlich wieder viel gekämpft und die Elben kämpen gegen die Orks und die Zwerge kämpfen auch gegen die Orks und gegen die Elben. Die Kampfszenen sind sehr gut Choreographiert, wobei ich oftmals das Gefühl habe, daß es viel zu glatt läuft und man oftmals weiß, wer der Gewinner sein wird. Der Drache erwacht und auch diese Szene im Berg habe ich etwas anders in Erinnerung, aber sei es drum. Der Drache ist klasse animiert und

  • MW #137: Antwort zu SIM #656 - Transident, transsexuell oder so

    17/12/2013 Duración: 14min

    In der 656. Folge des Podcasts "Schlaflos in München" erwähnt mich Annik Rubens und nimmt auf die Vorpremiere bezug, bei der ich, dank ihrer Einladung, auch mit dabei war. In der Vorpremiere ging es um einen Film aus der Reihe Lebenslinien. Er hieß "Ich bin jetzt Mann, Punkt!" und es ging in dem Film um die Lebensgeschichte von Dorian, einem Transmann. Annik erzählt in ihrer Folge über ihre Eindrücke, die sie bei der Vorpremiere hatte und ich nehme in dieser Folge, bezug auf ihre Podcastfolge. #DE, #Transgender, #Transident, #Transfrau, #Transmann, #SIM

  • MW #136: Ein schöner Tag in Konstanz

    30/11/2013 Duración: 05min

    Heute habe ich einen schönen Nachmittag, zusammen mit meiner Bekannten Farah in Konstanz verbracht.

página 3 de 10