Sandra Mareike Langs Lerncoaching Podcast: Bildung Rockt | Mindset | Tools | Neues Lernen | Digitalisierung | Ermutigung | Le

Informações:

Sinopsis

Der Lerncoaching Podcast von Sandra Mareike Lang richtet sich an Bildungsrocker (Trainer, Berater, Coaches, Personalentwickler), die ihre Lern- / Lehrlust und Neugierde in Erfolg umsetzen wollen. Der Traum von der einfachen Vermittlung des leichten Lernens wird hier Wirklichkeit. Du möchtest mit Deinen Inhalt zu den Themen wie Motivation, Konzentration, Mindset, Mut, Persönlichkeitsentwicklung, Digitalisierung, Inspiration, Methoden und Strategien die Lern- und Lehrwelt verändern? Du möchtest von anderen erfolgreichen Bildungsrockern lernen, um Deinen Erfolg zu maximieren und Deine Lernkurve zu optimieren? Egal, ob beim Sport, dem Weg zur Arbeit, in einer ruhigen Minute oder bei der Erledigung von anderen Dingen? Dann ist Sandra Mareike Langs Lerncoaching Podcast genau das Richtige für Dich! Gerade im Zeitalter des schnellen Wandels und der Digitalisierung ist beständiges Weiterlernen der wichtigste Erfolgsfaktor der Zukunft. Komm mit mir zu den Geschichten über Erfolge, Misserfolge, Erkenntnissen und dem richtigen Mindset. Hole Dir hier die Impulse, wie Du die Bildungswelt aktiv mitgestalten kannst und nachhaltige Erfolge auch bei Deinen Teilnehmer erzielst. Sandra Mareike Lang eröffnet Dir eine neue Sicht auf die Themen Lernen, Bildung und Digitalisierung. Sie bringt Dich dazu Deine Verhaltensweisen zu hinterfragen und gibt Dir viele Anregungen für neue Wege die zukunftsweisend für Dich sowie Deinen Erfolg im Lern- und Lehralltag sind. Wenn Du Coach, Trainer, Berater, Personalentwickler oder jemand bist, der hungrig nach Lernen und Lehren ist bzw. auf Bildung stehst, dann ist dieser Podcast genau richtig! Hier rockt die Bildung!

Episodios

  • Neue Bildschirmfreigabe Funktion bei ZOOM

    28/01/2024 Duración: 25min

    Lass uns tieferen die Welt von ZOOM eintauchen und auf die neuste Bildschirmfreigabe-Funktion eingehen. Es gibt vier Layout-Optionen, vier Hintergründe, aber auch einige Herausforderungen.   Der Team-Chat wurde verändert und die AI Compagnien verbessert. Darüber hinaus empfehle ich Dir auf jeden Fall die Notizen-Funktion von ZOOM.   Diese Themen stehen diesmal im Fokus:  

  • Nicht genutzte KI bedeutet Selbstsabotage: Ein Weckruf für L&D Professionals

    21/01/2024 Duración: 31min

    n einer Ära, in der KI-gesteuerte Bildung die Norm werden könnte, bringst Du Dich durch Ignorieren dieser Technologie selbst in Gefahr.   Die unverzichtbare KI-Kompetenz entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Hinzu kommt, dass das kritische Denken immer mehr an Bedeutung gewinnt.   In der heutigen Episode findest Du sieben Thesen rund um das Thema Künstliche Intelligenz, Wissen und Bildung. „Wer KI nicht nutzt, nutzt sich ab“ ist dabei eine schon von mir sehr lange propagierte These.   Diese Themen stehen diesmal im Fokus:  

  • Die Zukunft des Lernens: Trends und Technologien im Fokus

    14/01/2024 Duración: 30min

    Der GPT Store wurde von OpenAI ins Leben gerufen, um einen ähnlichen Effekt wie der AppStore zu erzielen. Trainer:innen und Coaches sollten sich unbedingt mit dem Thema GPTs auseinandersetzen, denn sie werden bereits von den Teilnehmenden eingesetzt. Es gibt bereits eine Vielzahl von GPTs für den Bildungsbereich, die man auch in seinem eigenen Bereich einsetzen kann.   Zusätzlich hat OpenAI den Team Account eingeführt. Dieser steht nun neben dem Plus Account bereits ab einer Anzahl von zwei Mitgliedern zur Verfügung. Dies kann auch für Bildungseinrichtungen von großem Nutzen werden.   Des Weiteren wird auf den Humane AI Pin und die neueste Innovation von Rabbit HMI, den r1, eingegangen.   Diese Themen stehen diesmal im Fokus:  

  • Souveränität in ZOOM - Strategien für Trainer

    07/01/2024 Duración: 31min

    Dachte ich bisher, dass unerwartete Zwischenfälle bei einem ZOOM-Meeting längst der Vergangenheit angehören, wurde ich zwischen den Jahren eines Besseren belehrt. An dieser Stelle bekommst du auch ganz konkrete Tipps, wie du in einer solchen Situation souverän reagieren kannst.   Von was für einem unvorhergesehenen Ereignis spreche ich hier? Ich habe mich weitergebildet und etwas erlebt, wovon ich immer nur gehört hatte. Außerdem war ich der Meinung, dass nach fast 4 Jahren ZOOM-Meetings viele Menschen viel sensibler im Umgang mit bestimmten Dingen sind. Weiterhin tauchen wir immer wieder in die spannende Welt der rechtlichen und ethischen Überlegungen ein.   Die Themen im Überblick:  

  • 2023 Eine persönliche Zeitreise

    31/12/2023 Duración: 34min

    In der letzten Episode des Jahr 2023 blicke ich auf ein Jahr voller Höhen und Tiefen zurück. Es war geprägt von vielen Herausforderungen, schmerzhaften Verluste von geliebten Menschen, welches mir immer wieder zeigte wie fragil diese Welt und das Leben ist.   In meinem persönlichen Rückblick teile ich nicht nur die schweren Zeiten, sondern von beruflichen Fortschritten, Weiterbildungen und der Gründung der Bildung rockt mit KI - Skool Community.   Die Themen im Überblick:  

  • Adventskalender 25 Türchen „Prompt in a Minute“

    24/12/2023 Duración: 27min

    Jeden Tag erschien ein Adventstürchen in Form eines „Prompt in a Minute“. Insgesamt gab es 25 Türchen. Die Veröffentlichung von ChatGPT für die Allgemeinheit war der Auftakt. Die Voice-Funktion von ChatGPT steht nun sowohl in der kostenlosen als auch in der kostenpflichtigen Version zur Verfügung. Die Gespräche sind als Motivation und Inspiration gedacht. Nutze die KI als Sparringspartner, um Deine Lern- und Arbeitsprozesse zu optimieren, aber setze Dich nicht auf ihren Schoß... Was ich damit meine, erfährst Du in dieser Episode.   Welche Themen werden in einem Prompt in a Minute behandelt:  

  • Kollaboration neu definiert: Miro Assist läutet eine neue Ära ein

    17/12/2023 Duración: 27min

    Wir schauen uns den Miro Assist genauer an. Miro das Kollaborationstool macht Schluss mir dem Nebel im Gehirn und setzt die KI ein. Sie hilft Dir beim Brainstorming und erkunden von neuen Themen.   Ideenlösigkeit ist nun Schnee von gestern und erweitert das kollaborative Arbeiten mit Deinen Teilnehmenden.   Welche Funktionen verbergen sich hinter dem Miro Assist?  

  • Die Zukunft des Lernens: KI, ANI und AGI im Fokus

    10/12/2023 Duración: 28min

    Tauche in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Erfahre mehr über die verschiedenen Ebenen der KI: von der spezialisierten ANI bis zu bahnbrechenden ASI. Weiterhin bekommst Du Einblicke in Machine Learning und Deep Learning - die treibenden Kräfte hinter den größten technologischen Entwicklungen.   Die Geschichte und Zukunft der KI kommt ebenso darin vor.   Was bedeutet Künstliche Intelligenz?  

  • Wie Voilá Lernprozesse durch KI unterstützt

    03/12/2023 Duración: 24min

    Durch Jan Fölsing bin ich auf das AI-Tool Voilá aufmerksam geworden und fand einen Tag später ein Angebot auf der Plattform appsumo.   Voilá ist ein All-in-One-AI-Assistent. Er funktioniert in verschiedenen Browsern. Du kannst damit z.B. Aktionen wie das Erstellen von Social Media Posts, das Generieren von Videozusammenfassungen und das Erstellen von Content-Kalendern durchführen. Du kannst sowohl den KI-Assistant als auch eine Webseite als Kontext verwenden. Genau diese Tatsache ist meiner Meinung nach der Hammer.   Natürlich geht das auch mit ChatGPT, aber ich brauche nicht den Browser zu wechseln, um das Tool zu benutzen.   Wie kann Voilá Lernprozesse unterstützen:  

  • KI Transkription führt zu Effizienzsteigerung in Deiner ZOOM Lernumgebungen

    26/11/2023 Duración: 24min

    Diese Frage taucht immer wieder auf: Wie kann ich eine Zusammenfassung von meinem Zoom-Meeting erstellen? Kennst Du diese auch? Nutze die Untertitel von Zoom und lasse Dir unter Berücksichtigung des Datenschutzes und der Anonymisierung zu einem späteren Zeitpunkt von Deinem KI-Tool eine Zusammenfassung erstellen. Diese effiziente und einfache Methode spart Dir wertvolle Zeit.   So kannst Du schnell auf die Kerninhalte Deiner Meetings zurückgreifen. Die Zusammenfassung kannst Du dann Deinen Teilnehmenden zur Verfügung stellen. Sie kann die Diskussion vertiefen oder als Ausgangspunkt für weitere Aktivitäten dienen. Auf diese Weise haben die Teilnehmenden auch nach dem Meeting die Möglichkeit, sich noch einmal mit den Inhalten zu beschäftigen.   Wie die Untertitel in einem ZOOM-Meeting noch nutzen kannst, erfährst Du hier:  

  • Bau Dir Deinen eigenen GPT-BOT

    19/11/2023 Duración: 27min

    Tritt ein in eine Welt, in der du dir deine eigene KI zusammenstellen kannst. Du hast die Möglichkeit, deine eigene digitale Intelligenz zu erschaffen. Nutzen Sie die Custom Instructions bereits? Manche finden es schade, dass sie nicht in der Lage sind, unterschiedliche Custom Instructions für verschiedene Kundengruppen zu erstellen. Mit Hilfe eines eigenen GPT-Bots wird dies ermöglicht.   Anhand eines Beispiels eines „Lernen Lern-Bot aus dem Pott“ wirst Du in die Erstellung eines eigenen Bots eingeführt.   Wie Du Dir einen eigenen GPT-Agent erstellst, erfährst Du hier:  

  • ChatGPT Mega Update

    12/11/2023 Duración: 37min

    Die OpenAI Entwicklerkonferenz am 06. November 23 hatte einige Überraschungen zu bieten. Das Limit für die Eingabe von Tokens wurde erhöht. Es liegt jetzt nicht mehr bei 8k oder 32k, sondern ist auf 128k angehoben worden. Das bedeutet, dass man jetzt bis zu 300 Seiten an Input geben kann, aber an der Ausgabe hat sich nichts geändert.   Die coolste Neuerung ist jedoch, dass neben eigenen GPTs nun auch alles in einem Chatverlauf erstellt werden kann. Egal, ob es sich um passende Bilder z.B. für einen Blogpost handelt oder um Analysen, für die Du gleichzeitig auch noch aktuelle Daten aus dem Internet benötigst - und das alles ohne den Chat zu wechseln.   Zusätzlich hat ChatGPT-Turbo auch einen aktuellen Wissensstand von April 2023. Somit hast Du jetzt viel aktuellere Daten und kannst damit arbeiten.   Was ChatGPT 4 jetzt noch alles kann, erfährst Du hier:  

  • ChatGPT Advanced Data Analysis

    05/11/2023 Duración: 35min

    #286 ChatGPT Advanced Data Analysis   Im Zuge der bevorstehenden Entwicklerkonferenz von OpenAI, habe ich mich intensiver mit der Funktion „Advanced Data Analysis“ auseinandergesetzt. Open AI hat hier ganze Arbeit geleitest, unglaublich, was diese Funktion alles beherrscht und vor allem, wie es Dich in Deiner täglichen Arbeit unterstützen kann.   Du kannst ganze PDFs, Text- oder Office-Daten mit diesem Tool durchsuchen ohne spezielles Plugin. Mir blieb, als ich es herausfand, der Mund offen stehen und dann habe ich alles Mögliche ausprobiert.   Was das Besondere an der Advanced Data Analysis-Funktion ist? Erfahre hier mehr:  

  • Canva-KI mehr als nur Design

    28/10/2023 Duración: 38min

    Canva hat im September ein neues Magic Studio eingeführt. Dabei steht Magic Studio für die künstliche Intelligenz, die Canva in seine Designs einfließen lässt. Magic Expand, Magic Voice, Magic Video, Magic Gral und Magic Animation.   Das Verständnis dieser Tools wird immer entscheidender, da sie uns in unseren kreativen Prozessen helfen und diesen unterstützen können. Jede Design-Interaktion hat ihr eigenes Potenzial, und je mehr Du über dieses Canva Magic weißt, desto innovativer kannst Du damit gestalten. Einen Social Media Post ohne jede Anstrengung in einen Blog Post, ein Gedicht, ein Liedtext, eine Mail oder in eine Zusammenfassung verwanden, jetzt mit einem Klick in kürzester Zeit möglich.   Erfahre mehr über die Magie von Canva:  

  • KI-Knigge: Höflichkeit für bessere Kommunikation

    22/10/2023 Duración: 18min

        Die Diskussion über den Einfluss von Höflichkeit in der KI-Kommunikation hat heute hohe Wellen geschlagen. Insbesondere die Frage, wie Unternehmen wie Google und OpenAI ihre KIs trainieren und ob Höflichkeit die Antworten beeinflusst, stand im Mittelpunkt. Das Wissen darüber, wie KIs funktionieren und auf uns reagieren, wird immer wichtiger, da sie zu einem festen Bestandteil unseres Alltags werden.   Ein besonderes Highlight war die Erörterung von ChatGPT von OpenAI und wie es auf die Höflichkeit der Benutzer reagiert. Klar wurde: Jede KI-Interaktion ist einzigartig, und je besser wir das System verstehen, desto effektiver können wir mit ihm kommunizieren.   Hauptthemen der Diskussion:  

  • GuckGPT 4

    15/10/2023 Duración: 22min

    Open AI hat eine weitere Neuerung auf den Markt gebracht. Wenn Du ChatGPT Pro benutzt, kannst Du jetzt ein Foto hochladen oder direkt in der APP erstellen. Dieses Foto kannst Du dann mit ChatGPT beschreiben lassen. Dies funktioniert auch im Browser.   Darüber hinaus wird gerade die Funktion ausgerollt, dass Du Dir ChatGPT jetzt auch direkt mit Dall-E 3 helfen lassen kannst, um Bilder zu erstellen. Es ist sogar möglich, damit Texte zu erstellen, allerdings klappt das momentan mit englischen Texten besser.   OpenAI taucht mit ChatGPT weiter in die Multimodalität der KI-Tools ein.  

  • Wer hat die Nase vorne DeepL Write oder Language Tool?

    08/10/2023 Duración: 17min

      Nutzt Du KI-geschützte Schreibtools? Hast Du schon einmal von DeepL Write oder Language Tool gehört? In dieser Episode nehme ich Dich mit auf die Reise durch die Welt der KI-gestützten Schreibhilfen und erkläre, wie ich auf das Language Tool gekommen bin.   Zusätzlich gehe ich auf einen Vergleich zwischen beiden Tools ein.     Erfahre mehr über die Revolution des Schreibens:  

  • Study Smarter

    01/10/2023 Duración: 23min

    Wenn es um das Thema Lernen geht, kommst Du an dem Thema Lernkarten fast nicht vorbei. Lernkarten ermöglichen es, Informationen in überschaubare Einheiten zu segmentieren, wodurch das Gehirn den Stoff leichter aufnehmen und speichern kann. Zudem fördern sie durch den aktiven Abruf von Wissen das Langzeitgedächtnis und stärken so die Verankerung des Gelernten im Gedächtnis.   Study Smarter habe ich durch zwei Teilnehmerinnen von Franz kennengelernt. Diese haben das Tool genutzt, um sich auf ihre Prüfung vorzubereiten und erfolgreich bestanden. Die gemeinsame Vorbereitung hat ihnen geholfen.   Jetzt hat Study Smarter sogar noch Künstliche Intelligenz eingeführt, so dass Du Dir automatisch Karten erstellen lassen kann.   An diesen Stellen kannst Du KI einsetzen:  

  • Kurserstellung mit KI: Die Zukunft des Lernens

    24/09/2023 Duración: 22min

    Wie kannst Du mit Hilfe von KI Deine Kurse auf den Kopf stellen. Mit KI setzt Du auf Vielfalt und bietet uns eine schier endlose Palette an Lernmöglichkeiten. Von personalisierten Ressourcen über interaktive Tutorials bis hin zum Einsatz eines eigenen Chatbots.   Was KI jedoch wirklich brillant macht, ist die Optimierung von Feedback und Marketing. Sie sorgt nicht nur für eine verbessertes Lernerlebnis, sondern kann auch Videos mühelos zusammenfassen. Z.B. mit Castmagic oder YouTube. Damit kannst Du Videos hochladen und transkribieren.   An diesen Stellen kannst Du KI einsetzen:  

  • ZOOM AI Companion

    17/09/2023 Duración: 31min

    Bleib am Ball bei KI – jeden Tag kommen gefühlt 1.500 neue AI-Tools auf den Markt. Die Zukunft der Kommunikation entwickelt sich rasant, und du solltest Teil davon sein.   Die Funktion der künstlichen Intelligenz wurde von ZOOM IQ in ZOOM AI Companion umbenannt. Die Möglichkeit, während des laufenden Meetings Fragen zu stellen, ist eine neue Funktion. Zum Beispiel: Wurde dein Name erwähnt, welche Action Steps wurden bereits entwickelt oder einfach nur um dich auf den neuesten Stand zu bringen.   Welchen Eindruck macht ZOOM AI Companion:  

página 2 de 5