Social Media Podcast Von Socialgenius.de: Facebook Twitter Google Instagram Und Content Marketing

Informações:

Sinopsis

Social Media Marketing Podcast in dem sich alles um die sozialen Medien, Online Marketing, Community Management, Web 3.4.5.0, Google, Apple, YouTube, Twitter, Facebook etc. dreht. In kurzen Interviews stellen wir (Christoph & Mike) euch wichtige Themen und Personen aus der Social Media Welt vor. Am Ende gibts wie immer die 11 Geheimtipps: Wie wird man zum socialgenius. Egal ob ihr interessierte Einsteiger, Marketing Veteranen oder Geschäftsführer seid, da ist für jeden ein bisschen Hirnfutter rund ums Social Web dabei.

Episodios

  • WhatsApp, WeChat und Co: Instant Messenger für Unternehmen

    13/03/2016

    Social Media Podcast Episode 40: Warum Instant Messenger, wie WhatsApp und WeChat, sozialen Netzwerken das Wasser abgraben! Instant Messenger sind mittlerweile aus unserem schelllebigen Alltag kaum weniger wegzudenken, als Instant-Suppen. Der kunterbunte Nachrichtensalat, der darüber ausgetauscht wird, erfreut sich mittlerweile einer durchaus gesunden Beliebtheit. Die Messenger ermöglichen eine ständige und direkte, zu Meist geräteübergreifende Kommunikation. Mike und Christoph sprechen mit Eleftherios Hatziioannou, ehemals Global Social Media Manager bei Mercedes Benz, heute Co-Founder der Messaging App Smoope, über die Nutzung von Instant Messenger Apps im Rahmen der Unternehmenskommunikation.

  • Content Marketing mit Klaus Eck

    04/02/2016

    Social Media Podcast Episode 39: Was ist Content Marketing & wie setzt man es korrekt ein?Content Marketing - gewissermaßen der Jackpot beim Online-Marketing-Buzzword-Bingo. Jeder von uns glaubt zu wissen, was Content Marketing bedeutet.  Aber: Glauben, heißt nicht wissen, zumindest nicht, bis ihr euch dieses spannende Podcast Interview mit einer echten Content-Marketing-Koryphäe angehört habt. Kein geringerer als Klaus Eck höchstpersönlich erklärt uns, was Content Marketing eigentlich ist. Anhand von drei Szenarien zeigt er existenzielle Grundlagen auf und gibt direkt umsetzbare Tipps für die ersten Schritte in der hohen Kunst der gewinnbringenden Contententwicklung und -vermarktung. Was ist Content Marketing?Unter Content Marketing versteht man eine inhaltsorientierte Kommunikation mit dem Kunden. Diese kann natürlich nur dann funktionieren, wenn man sich der entscheidenen Inhalte bewusst ist, die es zu kommunizieren gilt. Kaum ein Kunde möchte sich online in endlosen Menüstrukturen verlieren

  • Community Management bei gutefrage.net

    19/10/2015

    Social Media Podcast Episode 38: Heike Gallery verrät uns wie gutefrage.net Community Management und Social Media macht Heike Gallery gehört zu den Pionieren des Community Management in Deutschland. Schon vor über 20 Jahren baute sie die Community und Redaktion von T-Online systematisch auf. Zu ISDN-Zeiten hatte sie bereits Millionen Klicks auf ihren Artikeln. Was es heißt eine Community zu leiten, weiß sie wie kaum eine andere. Sie war über sieben Jahre zuständig für die 2.5 Millionen Nutzer der größten deutschsprachigen digitalen Ratgeber-Community gutefrage.net. Wir sprechen mit ihr darüber wie man mit Hatern, Trollen und Hasskommentaren umgeht. Wie ist das Community Team aufgebaut? Was sind die tägliche Aufgaben? Woran wird das Community Management gemessen? Und wie settzt eine PLattform wie gutefrage.net andere sozialen Netzwerke ein?

  • Snapchat Marketing für Unternehmen

    02/10/2015

    Snapchat ist ein kostenloser Instant-Messaging-Dienst zur Nutzung auf Smartphones und Tablets in dem sich die User Bilder, Videos und Nachrichten zusenden, die nach wenigen Sekunden automatisch wieder gelöscht werden. Bis zu einer Milliarde Bilder werden so jeden Tag verschickt, darunter auch eine Menge Schmuddeliges. Doch gerade bei Teenies ist Snapchat eine der beliebtesten Apps. Kaum ein anderes Soziales Netzwerk hat so eine junge Nutzerschaft. Sowohl Facebook als auch Google wollten das junge, hippe Snapchat hinzukaufen. Während die meisten Unternehmen mittlerweile wie selbstverständlich in Sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter aktiv sind, ist Snapchat noch Neuland. Doch das könnte sich künftig ändern: Wir beleuchten zusammen mit Max Jakob Ost die Funktionen von Facebook und stellen uns die Frage ob es Sinn macht für Unternehmen auf Snapchat aktiv zu werden.

  • Social Media Tools - Ein Blick hinter die Kulissen bei socialBench

    27/09/2015

    Shownotes unter: www.socialgenius.de/036 Social Media Podcast Episode 36: Ein Blick hinter die Kulissen bei socialBench mit Michael BlazekAls Chief Operating Officer widmet Michael sich voll und ganz der Steuerung aller operativen Betriebsabläufe bei socialBench. Im Podcast wollen wir wissen, wie der tägliche Wahnsinn hinter den Kulissen bei einem Social Media Tool Anbieter so aussieht. Wie kommt man dazu ein Social Media Tool zu entwickeln? Wie entscheidet man sich für neue Features und Netzwerke? Wie ist der Umgang mit Facebook und Co.? Freut euch auf eine bunte Mischung aus Benchmarking, Elbphilharmonie, Labskaus, etwas Kaiserschmarn, mit einem Schuss Nerf Gun! Hier noch einmal die wichtigsten Fragen, die in dieser Folge aufgeworfen werden: Welche Funktionen bietet ein Tool wie socialBench? Wer braucht ein Tool wie socialBench? Wie werden Social Media Tools entwickelt? Nach welchen Kriterien wird bei socialBench entschieden, ob neue Funktionen in das Tool implementiert werden könn

  • Meerkat vs. Periscope - Was ihr schon immer über die gehyptend Apps wissen wolltet.

    14/07/2015

    Shownotes unter: www.socialgenius.de/035 Was ihr schon immer über Meerkat und Periscope wissen wolltet. Die beiden Live Streaming Apps Meerkat und Periscope sind schon seit einigen Wochen in aller Munde. Was liegt da also näher als einfach mal ins kalte Wasser zu springen und die beiden Apps auf Herz und Nieren zu testen und die Möglichkeiten fürs Marketing auszuloten.Wir haben gestreamt was das Zeug hält und blicken hinter den Hype der diese beiden Apps umgibt.

  • Was ist Social Banking, Social Trading und Social Lending?

    05/07/2015

    Die Shownotes zur Sendung findest du unter www.socialgenius.de/034 Social Media Podcast Episode 34: Fintech mit dem Finanzrocker Trotz Sommer, Sonne und viel um die Ohren, gibt es heute wieder eine etwas verspätete Folge unseres schönen Podcasts. Diesmal mit dem selbsternannten Finanzrocker David Korth – der gern auch mal Fremden über soziale Netzwerke Geld leiht, sich um das Thema Banking 2.0 engagiert und zum Abschluß sogar Mike sachgemäß finanziell berät. Social Lending, Social Banking und Social Trading werden erläutert, analysiert und bewertet. Wer also schon immer mal, ein wenig mehr Geld mit Anlagen verdienen wollte als mit dem gewöhnlichen Sparbuch, der sollte sich unbedingt unseren Exkurs zu den sozialen Anlagemöglichkeiten des Web 2.0 anhören.

  • Welche Bedeutung hat Social Media für die Süddeutsche Zeitung?

    21/06/2015

    Die Shownotes zur Sendung findest du unter www.socialgenius.de/033 Social Media Podcast Episode 33: Ein Blick hinter die Kulissen der Social Media Arbeit bei der Süddeutschen Zeitung - Strategie, Ziele und vieles mehrWir werfen diesmal einen Blick hinter die Kulissen der Social Media Arbeit der wohl größten ernst zunehmenden Tageszeitung Deutschlands. Dirk von Gehlen, Leiter der Abteilung Social Media und Innovation bei der SZ, nimmt uns mit auf eine Führung durch die Social Media Redaktion der SZ, diskutiert mit uns Ziele und Strategien und gibt Tipps wie man mit Kommentar-Trollen umgehen kann. Und damit auch der Innovations-Aspekt nicht zu kurz kommt, besuchen wir auf unserem akustischen Blick hinter die Kulissen das Projekt SZ Langstrecke, ein Crowdfunding Kampagne für Long Reads. Also liebe Hörerinnen und Hörer, wer schon immer mal wissen wollte, wie der Social Media Chef der SZ ein eigenes soziales Netzwerk gestalten würde oder wenn ihr euch auch nur ansatzwe

  • 8 Facebook Fanpage Tipps, die du vielleicht noch nicht kanntest

    14/06/2015

    Die Shownotes zur Sendung findest du unter www.socialgenius.de/032 Social Media Podcast Episode 32: Wusstet ihr, dass ihr das mit Facebook Fanpages machen könnt? Ihr seid alte Facebook Hasen? Mit allen Facebook Wassern gewaschen? Wir wollen heute mal versuchen ein paar Tipps und Tricks zusammen zu fassen, die auch erfahrenen Facebook-Jüngern noch ein Aha entlocken können. Mit der Open Graph Search blicken wir tiefer in eure Zielgruppe, fusionieren und benennen um was das Zeug hält und wem das noch nicht genügt, der kann sich mit einem gepflegten Call to Action auch noch den letzten Facebook Like konvertieren. Eine Social Media Podcast Folge vollgestopft mit praktischen Anwendungstipps für den geneigten Fanpage Admin und alle, die es noch werden wollen. Also hört gespannt zu, wir lüften heute acht Geheimnisse rund um eure Facebook Fan Page!

  • Polizeiarbeit auf Social Media und im Online Gaming

    07/06/2015

    Die Shownotes zur Sendung findest du unter www.socialgenius.de/032 Thomas-Gabriel Rüdiger ist Kriminologe am Institut für Polizeiwissenschaft und beschäftigt sich für die Brandenburger Polizei u.a. mit den Themen Cybercrime und Risiken des Web 2.0. Wir befragen ihn zu den Aufgaben der Polizei im Social Web, der Online-Präsenz und Sichtbarkeit der Polizei im Web uvm.

  • Recycling: Social Media & Recht mit Thomas Schwenke

    31/05/2015

    Die Shownotes zur Sendung findest du unter www.socialgenius.de/006 Social Media Podcast Episode 6: Thomas Schwenke im Podcast Interview Thomas Schwenke ist der Marketing & Social Media Rechtsanwalt in Deutschland! Wir wollten von ihm wissen, was aus juristischer Sicht jeder falsch macht, wenn es um Social Media Marketing geht. Wir sprechen mit ihm über die Aufgaben eines Rechtsanwalts im Social Web, sei es Marketing, Datenschutz oder Vertragsrecht. Wir fragen nach, ob ein AGB-Generator etwas taugt, was man im Fall einer Abmahnung tut und wie Thomas zum “Right to be forgotten” steht: Datenschutz vs. Meinungsfreiheit? Außerdem stellen wir uns die Frage, ob das deutsche Recht der Schnelllebigkeit des Internets überhaupt gerecht werden kann, wie sieht es mit der Einbettung von YouTube Videos aus etc. Und zu guter Letzt kommt Thomas nicht umhin, und zu verraten, was er mit den “Ohne dich ist alles doof!” Schafen zu tun hat.

  • WhatsApp für Unternehmen - Macht das Sinn?

    24/05/2015

    Die Shownotes zur Sendung findest du unter www.socialgenius.de/031 Social Media Podcast Episode 31: Klaus Breyer über WhatsApp für UnternehmenWhatsApp oder der Facebook Messenger für die Unternehmenskommunikation - macht das Sinn? Wir haben Klaus Breyer diese Frage gestellt und mit ihm WhatsApp und Co. ausführlich unter die Lupe genommen. Von den 40 Millionen Menschen mit Smartphonesin Deutschland haben 30 Millionen WhatApp installiert. Mehr als die 26 Millionen Facebook Nutzer in Deutschland! Aber macht es auch für Unternehmen Sinn auf WhatApp aktiv zu sein und mit ihren potentiellen Kunden zu interagieren? Dieser Frage widmen wir uns in dieser Folge des Social Media Podcasts. Nach dem Hören werdet ihr wissen, ob WhatsApp für euer Unternhemen Sinn macht oder eben nicht. Also Ohren auf und los geht’s! Messenger in der Unternehmenskommunikation: WhatsApp und WerbungOffiziell unterstützt WhatsApp derzeit keine kommerzielle Nutzung, nicht-kommerziellen Nutzung durch Unternehmen wird jedoch

  • Wie du mit 6 einfachen Tipps Reddit eroberst!

    17/05/2015

    Die Shownotes zur Sendung findest du unter www.socialgenius.de/030 Was ist Reddit? Reddit ist eine Social News Plattform auf der Beiträge und Links in sogenannte Subreddits( Kategorien ) geteilt werden können. Die Inhalte werden innerhalb der Subreddits dann je nach Relevanz hoch oder runter gewählt. Hat man einen wirklich spannenden, aktuellen und relevanten Beitrag getätigt wird man unter Umständen sogar auf der "Frontpage des Internets" gefeatured. Als Nutzer hat man die Möglichkeit Subreddits ( bspw. Radsport,Physik oder Earthporn ) zu abonnieren und so themenbezogen die relevantesten Beiträge auf seiner Startseite zu erhalten. Mit 70 Milliarden Pageviews im Jahre 2014 ist Reddit einer der meistbesuchtesten Websiten weltweit und macht es zum perfekten Ort um virale Inhalte unter die Leute zu bringen oder um ordentlich Traffic von Reddit auf eure eigenen Websiten weiter zu leiten. Aber Vorsicht: Sollte euer Content zu gut sein und ihr es auf die Frontpage schaffen, könnte dass euren Servern durchaus das

  • Sorry, diese Folge gibt es nicht

    10/05/2015

    Liebe Freunde, schlechte Nachrichten: Die Podcast Folge diese Woche fällt aus. Wir hatten einen extrem namhaften Gast bei einem namhaften Unternehmen. Scheinbar haben wir mit unseren Fragen zu tief gebohrt weswegen nach langem hin und her der Podcast jetzt nicht erscheinen darf. Tut uns leid, dass wir euch diese Woche nicht mit Hirnfutter rund ums Social Web versorgen können. Nächste Woche dann wieder in gewohnter Frische! Christoph & Mike

  • Fußball und die Social Media Maschinerie!

    03/05/2015

    Die Shownotes zur Sendung findest du unter www.socialgenius.de/028 Max Jacob Ost, ein Fußball Fan, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat plaudert mit uns in dieser Folge über Social Media Marketing im Fußball und gibt uns tiefe Einblicke hinter die Kulissen der Maschinerie, die hinter den Social Media Auftritten der Stars und Vereine steckt. Wir diskutieren Marketing Strategien der Fußball Clubs und Spieler und versuchen zu analysieren welche Fußball Spieler ihre Social Media Präsenzen noch selbst führe. Wer also wissen will was ein Facebook Post von Cristiano Ronaldo oder hinter die Social Media Kulissen des Fußballzirkus blicken will und einiges über deren Strategien lernen will, der sollte reinhören. http://www.socialgenius.de/podcast/028-fussball-max-ost.mp3

  • STYLIGHT: Content Marketing mit neuem Blog und was du daraus lernen kannst

    26/04/2015

    Die Shownotes zur Sendung findest du unter www.socialgenius.de/027 Social Media Podcast Episode 27: Das Stylight-Magazin, so nahbar wie ein Blog und so professionell wie die CosmopolitanHeute zu Gast Max Müller, der erste Mitarbeiter und mittlerweile Executive Vice President des Münchner Mode Startups Stylight. Max erzählt uns in dieser Folge, die wir übrigens auf der #SNMUC Veranstaltung von Daniel Fürg aufgenommen haben (es war am Rande gesagt sauuuu kalt!), warum sich Stylight voll auf ein eigenes Mode Magazin fokussiert und was das ganze mit der deutschen Cosmopolitan zu tun hat. Er nimmt uns mit auf den Weg vom Entschluss ein eigenes Mode Magazin zu starten, über die einzelnen Umsetzungsschritte hin zu den Erwartungen an eine solche Content Marketing Strategie. Hört rein für einen Schritt für Schritt Guide zur perfekten Content Strategie!   Content Marketing als Königsweg. Ein How-To:Stylight holt sich mit der deutschen Cosmopolitan Chefin eine Leitfigur für ihre Content Strategie ins Haus un

  • affenblog: Wie du ein E-Book so vermarktest, dass du davon leben kannst

    19/04/2015

    Die Shownotes zur Sendung findest du unter www.socialgenius.de/026 Social Media Podcast Episode 26: Vladislav Melnik vom affenblog erzählt uns wie er sein E-Book, das affenbuch, mit Hilfe seines Blogs vermarktetVladislav hat vor einigen Jahren das Dasein als Grafikdesigner an den Nagel gehängt um seinen eigenen Blog zu starten. Inzwischen kann er davon sehr gut leben und bringt anderen Bloggern bei, wie sie "smart" werbetexten. Ein Schlüssel zu seinem Erfolg ist sein E-Book, das Affenbuch. Wie er auf die Idee kam ein digitales Produkt zu erstellen und wie er heutzutage vermarketet - das verrät uns der Anführer vom Affenclan in der heutigen Social Media Podcast Episode! Ach und über gute Überschriften lernen wir auch was. Reinhören lohnt! Keinen Bock mehr auf Kaltakquise? Kunden durch guten Content gewinnen!zu einem selbstDass man auch ohne Kaltakquise reichlich Kunden generieren kann, wissen wir spätestens seit dem Social Media Podcast mit Sandra Holze. Und dass es ab und zu gar nicht so dumm

  • 6 Instagram Tipps von der New York Times

    12/04/2015

    Die Shownotes zur Sendung findest du unter www.socialgenius.de/025 Social Media Podcast Episode 25: Julian Gottke von Quintly analysiert mit uns die Instagram-Präsenzen der New York Times Eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Zeitungen dieses Planeten hat vor kurzem beschlossen ihre digitalen Präsenzen um ein Glanzstück zu erweitern. Um genau zu sein um mittlerweile 8 Glanzstücke. Die New York Times zog über die letzte Zeit 8 unabhängige Instagram Accounts hoch. Heute bei uns in der Sendung ist Julian Gottke, Digital PR Manager bei quintly. Er hat sich im Zuge einer In-Depth Analyse der Instagram Accounts der NYT mit eben diesen Social Media Präsenzen beschäftigt und wir werden mit ihm in diesem Podcast anhand der NYT Präsenzen klären, was Instagram Accounts für eure Firmen vollbringen können, welche Do's und Dont's es auf Instagram gibt und wie man sinnvoll sein Social Media Portfolio um Instagram ergänzt. P.S. Achtung! Einige in diesem Podcast vorgestellten Accounts können zu Urlaubsneid und M

  • Aprilscherze 2015 - Liebe Marken, wir müssen reden

    06/04/2015

    Die Shownotes zur Sendung findest du unter www.socialgenius.de/024 Aprilscherz - so wie er sein sollte! Es geschah vor rund 10 Jahren in einem kleinen idyllischen Dorf mitten in Bayern. Meine Mutter stürmt ins Zimmer, weckt mich unsanft mit den Worten: Chriiiistoph schnell schnell es ist schon 7:10, dein Bus fährt in 10 Minuten, du musst in die Schule. Ich springe schlaftrunken auf, torkle die Treppen hoch, rein ins Bad, Katzenwäsche, kurzer verstohlener Blick auf die Badezimmeruhr: 6:12 noch 3 Minuten um zur Bushaltestelle zu kommen. Hektik kommt ... Wait! What? April! April! So oder so ähnlich verliefen viele Aprilscherze im Hause Aufmhoff. Man versuchte die Familienmitglieder hereinzulegen oder in die Irre zu führen. Heutzutage wird der erste April von vielen Unternehmen für mehr oder weniger witzige, dafür meist völlig unglaubwürdige Social Media Aprilscherze genutzt. Ob es jemand geschafft hat uns wirklich in die Irre zu führen? Fast keiner, aber hört selbst!

  • F8 Facebook Entwicklerkonferenz - Was erwartet uns in 2015?

    29/03/2015

    Die Shownotes zur Sendung findest du unter www.socialgenius.de/023 Social Media Podcast Episode 23: Was haben Mark Zuckerberg & Co. für 2015 geplant?Facebooks Entwicklerkonferenz F8 fand wieder statt und wir haben gespannt, gelauscht, was Mark Zuckerberg und sein Unternehmen am 25. und 26. März vorzustellen hatten. Nachdem Zuckerberg in seiner Keynote die die gigantischen Userzahlen von Facebook, dem Messenger, Instagram und WhatsApps heruntergerasselt hatte, wurden auch noch einige neue Entwicklungen vorgestellt. Hört euch diese Podcast Folge an, wenn ihr wissen wollt, wohin die Reise mit Facebook im Jahr 2015 geht! Der Facebook Messenger wird zur eierlegenden Wollmilchsau und 360°-Videos sind auch nicht von schlechten Eltern Wir haben für euch die größten Ankündigungen von der f8 Entwickler Konferenz zusammengefasst und ausführlich über deren Sinnhaftigkeit diskutiert. Wer die Neuerungen first hand von Mark Zuckerberg hören möchte, schaut sich am besten die Keynote an.   Mes

página 1 de 3