Bau Dir Deine Zukunft

Informações:

Sinopsis

Bau Dir Deine Zukunft von Silvia Ziolkowski ist ein Podcast für Unternehmer, Visionäre und Zukunftsbauer, die sich und die Welt bewegen und ein wenig besser machen wollen. Die wissen wollen, was in Zukunft wichtig wird und die Spaß daran haben sich anstiften uns inspirieren zu lassen. Wenn Sie sich für spannende Interviews mit Unternehmern, Experten und Visionären interessieren, mehr erfahren wollen wie diese es geschafft haben sich aufzumachen ihre Vision zu leben, wenn Sie spannende Persönlichkeiten interessieren, die offen über ihren Weg berichten und dabei auch erzählen wie sie Rückschläge gemeistert haben und was es braucht um seine Träume zu verwirklichen, dann sind Sie hier richtig. Lassen Sie sich von den interessanten Geschichten, Interviews und den Impulsen anstiften und inspirieren und werden Sie zum Zukunftsbauer für Ihr großartiges (Unternehmer-) Leben.

Episodios

  • #187 – Warum Selbstführung vor Mitarbeiterführung kommt.

    09/02/2022 Duración: 14min

    Kürzlich war ich zum Antrittsbesuch bei einem mittelständischen Industrie-Unternehmen. Der Geschäftsführer hat mich eingeladen um die Vision des Hauses aber auch seine eigene zu überdenken. Im Gespräch kamen wir auch auf seine Mitarbeiter zu sprechen, und wie sie heute zusammenarbeiten. Es hat sich herausgestellt, dass er ziemlich unzufrieden mit den Leistungen seiner Leute ist, und sich mehr Engagement und Eigenverantwortung von seinen Mitarbeitern wünscht. „Das kann doch nicht sein, dass ich denen alles vorkauen muss.“ brach es aus ihm heraus. Der Alltag frisst ihn auf und Zeit für strategische Themen bleibt einfach nicht übrig, und das obwohl er oft 60-70 Stunden in der Woche arbeitet. Ein leider zu bekanntes Bild in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Vielleicht kennst du diese leidvolle Erfahrung selbst, bzw. arbeitest in einem Unternehmen wo es der einen oder anderen Führungskraft so ergeht. Wenn man dann die Mitarbeiter fragt, dann klingt das oft so: Unser Chef hat überhaupt keine Zeit für Führu

  • #186 – Wieso Storytelling im Business immer wichtiger wird. Im Dialog mit Birgit Schürmann

    26/01/2022 Duración: 39min

    Ihr Podcast „Rhetorik, die im Kopf bleibt“ steht an der Spitze der iTunes-Charts. Sie ist Schauspielerin, Rednerin und Dozentin. Als Bühnenprofi gibt Birgit Schürmann ihr Wissen an alle weiter, die außergewöhnlich vortragen und die Emotionen ihres Publikums wecken wollen. Ihre große Liebe gilt den Geschichten, dem Storytelling. Und genau darüber unterhalte ich mich mit ihr in diesem Talk.   --- Die Kraft von guten Geschichten: Wie  eine Unternehmensgeschichte Arbeitnehmer anlocken kann.   --- Begeisterung: Durch die richtigen Worte Menschen mitnehmen. --- Gesprächsführung: Wie vermittle ich meine Nachricht und wie kommt sie an? --- Kommunikation: Ist und wird immer wichtiger um gemeinsam Probleme zu lösen. Auf deutschen Bühnen steht sie seit 1993. 10 Jahre spielte Sie in festen Ensembles an deutschsprachigen Bühnen, 5 Jahre freiberuflich. Seit 14 Jahren gibt sie als Bühnenprofi ihr Wissen weiter und steht Fach- und Führungs-kräften zur Seite, die außergewöhnlich vortragen und die Emotionen ihres Publikums wec

  • #185 – Du musst nur tun was andere brauchen können! Interview mit Dan Bauer

    12/01/2022 Duración: 43min

    „Schule war einfach nur langweilig für mich und nach meinem Abschluss wollte mich auch keiner haben. Und dann hatte ich die Wahl: Verzweifeln oder Rock´n Roll. Ich hab mich für Rock´n Roll entschieden.“ Sagt mein heutiger Gast und Mulitunternehmer Dan Bauer. Dan ist ein Anpacker, sieht Lösungen wo andere verzweifelt den Kopf schütteln und mag es wenn es so richtig herausfordernd wird. Was er alles tut und wofür sein Herz brennt, verrät er im heutigen Interview. Darüber unterhalten wir uns: --- An einem Strang ziehen: Um eine riesen Wirkung zu erzielen und die großen Probleme zu lösen. --- Delegationsfähigkeit: Den Überblick behalten. --- Perspektiven schaffen: In jedem von uns steckt Potenzial, wenn es richtig genutzt wird.  --- Mission TOP 5: Die größte Digitalisierungs-Offensive Deutschlands mit dem Ziel, Deutschland im europäischen Vergleich von Platz 26 unter die TOP 5 zu holen. Dan Bauer ist Unternehmer, Initiator der Mission TOP 5 *, der Digitalregion, & dem BundIO Award. Als Wirtschaftssenator berä

  • #184 – Gut ins neue Jahr starten! Silvia zu Gast in der ZeitStyle-Show von Mathis Uchtmann

    22/12/2021 Duración: 42min

    Vor kurzem war ich zu Gast in der ZeitStyle-Show von Mathis Uchtmann. Passend zum Jahresende haben wir über Ideen zu einem Jahresrückblick gesprochen und auch darüber, wie wir das neue Jahr so richtig fokussiert und motiviert starten können. Da dieses Gespräch so auf den Punkt zu dem passt, was ich eh als Abschluss machen wollte, habe ich in der letzten Podcast Folge des Jahres dieses Interview für dich. Mathis hat einen sehr hörenswerten Podcast mit einem sehr relevanten Thema: Zeitmanagement und Lifestyle. Also unbedingt mal bei seiner Show vorbeischauen. Und nun wünsche ich dir ein gesegnetes Weihnachtsfest mit vielen entspannten Tagen um ganz in Ruhe mal deinen persönlichen Jahresrückblick zu machen und einen kecken Blick in deine Wunschzukunft zu werfen. Wir hören uns wieder im neuen Jahr!   Wir sprechen darüber: Future Zooming:  Seine persönliche positive Zukunft finden und welche Strategien, Methoden und Werkzeuge man dafür ganz konkret nutzen kann. Passend zu Jahreszeit:  Silvia Tipps für ein Jahresre

  • #183 – Wann entsteht Sinn bei der Arbeit? Im Zukunfts-Dialog mit Tom Klein

    08/12/2021 Duración: 40min

    Wie entsteht eigentlich Sinn bei der Arbeit? Trägt das alte Führungsverständnis noch in die Zukunft? Was braucht es um Mitarbeiter auch zukünftig anzuziehen und zu begeistern. Diese Fragen stelle ich mir gemeinsam mit meinem Kollegen Tom Klein. Viele Menschen und Unternehmen treibt das Thema Sinn, Würde und Werte in der Arbeitswelt an, auch uns. Gründe dafür gibt es genug, zum Beispiel den, dass die junge Generation neue Bedürfnisse und Ansprüche an die Arbeit hat. Es ist ein Special, das ich zum Jahresende mit Tom starte und das seine Fortsetzung mit weiteren Experten und Unternehmerinnen und Unternehmern im neuen Jahr findet. Gehe mit uns  gerne in den Dialog. Schreib mir und stell uns deine Fragen.   Wir sprechen über: --- Selbstreflexionsprozesse: Verabschieden von Altem und willkommen heißen von Neuem. --- Philosophie der Arbeitswelt: Muss ein Unternehmen Sinn vermitteln? --- Zeit für Visionsarbeit: Vom operativem Geschäft mal frei zu machen,  um am Unternehmen zu arbeiten. --- Unternehmen im Transformat

  • #182– „Was Franco und die Pandemie mit meiner Art der Kommunikation zu tun hat.“ Ein Interview mit Isabel García

    01/12/2021 Duración: 42min

    Das Thema heute „Gut reden kann jeder“. Mit der Expertin Isabel García beleuchte ich das Thema Kommunikation aus verschiedenen Richtungen: Es geht natürlich ums Reden, aber auch um Kommunikationsfallen, schwierige Gespräche, Körpersprache, Stimme, innere Haltung und noch viel mehr. Aber nicht nur die Kommunikation steht bei unserem Talk im Mittelpunkt, sondern auch Isabels spannender Weg und ihre Sicht auf die Welt. Isabel ist eigentlich extrem introvertiert und schüchtern. Wie sie es trotzdem auf die große Bühne geschafft hat, hat viel mit ihren Werten und ihrer Vision zu tun.   Des Weiteren sprechen wir über: --- Bahnfrei! Wie Isabel es geschafft hat sich selbst nicht im Weg zu stehen. --- Sprachlosigkeit. Verlernen wir uns auszudrücken und miteinander zu reden? --- Selbstfürsorge. Wieso es wertvoll ist gut für sich zu sorgen.    --- Konflikte: Ausgeglichen und entspannt angehen.   --- Achtsamkeit. Du kannst niemandem helfen, wenn es dir nicht gut geht.   Isabel García fing mit 14 Jahren an professionell zu

  • #181 – In Bewegung kommen! Ein Interview mit Mylgia van Uytrecht

    24/11/2021 Duración: 33min

    Mylgia van Uytrecht ist ein Energiebündel und eine Frau die lieber schmunzelt, als sich das Leben schwer zu machen. Doch das war nicht immer so. Wie sie es geschafft hat aus der Jammerfalle auszusteigen und wieso in Bewegung kommen (sowohl körperlich als auch geistig) heute ihre Passion ist, erzählt die Motivatorin für Energie & Lebensfreude im Zukunftsbauer-Podcast.   Wir sprechen über: --- Talente. Wie wichtig es ist Talente nicht nur zu erkennen, sondern auch zu fördern. --- Selbstreflektion. Nur man selbst ist für sein Glück verantwortlich und kann es in die Hand nehmen. --- Mylgias Spruch: Es bringt nichts sich ans Jammern zu Klammern. --- Selbstwertgefühl. Wir kann ich es stärken? --- positive Lebenseinstellung. Warum sollte sich alles darum drehen?   Ihre Vision: Menschen ganzheitlich in Bewegung zu bringen!   Die quirlige Niederländerin mit karibischen Wurzeln ist nicht nur Motivatorin für Energie & Lebensfreude, sondern auch Coach für Bühnenpräsenz und führt Ausbildungen zum Zumba® Education

  • #180 – Die beste Idee bringt nichts, wenn sie keiner hört! Ein Interview mit Peter Brandl

    17/11/2021 Duración: 41min

    3000 Veranstaltungen in 23 Ländern, sechs Bücher, alles Bestseller und einer der erfahrensten und erfolgreichsten Speaker auf dem Markt, das zeichnet meinen heutigen Gast aus. Peter Brandl ist Berufspilot, Kommunikations-Profi und ein echter Charakter. Wir sprechen darüber, wie man diese Themen zusammenbringt, wieso Kommunikation eine der Basiskompetenzen schlechthin ist und warum es so wichtig ist Fehler zu machen – und daraus zu lernen.   Im Podcast erfährst du: --- Warum es sich lohnt keine Angst vor Konflikten zu haben --- Etwas über Peters einfache und wirkungsvolle K.A.O. –Technik. --- Dass man nur Ratschläge glauben sollte, die einem gefallen. (Auf das berühmte Bauchgefühl hören) --- Wie wichtig eine positive Fehlerkultur für sich selbst  und vor allem junge Menschen ist.  --- Den Wert von Wohltätigkeit. --- Wie elementar es ist Fakten und Annahmen auseinander zu halten.   Peter Brandl – Pilot, Top-Redner, Management-Berater und mehrfacher Autor, Co-Pilot von Top CEOs weltweit. Er wollte eigentlich imm

  • #179 – Es ist nie zu spät sein Leben zu verbessern. Ein Interview mit der Gerontologin Claudia Fischer

    10/11/2021 Duración: 45min

    Die Gerontologin Claudia Fischer beschäftigt sich mit dem Alter und dem Altern. Als Änderungsmanagerin des demographischen Wandels liegt ihr vor allem die zweite Lebenshälfte von uns Menschen am Herzen. Wie wir es schaffen bis ins hohe Alter Gestalter unserer Zukunft zu bleiben und was es gesellschaftlich dringend braucht sind Themen unseres spannenden Talks.   Ihre Botschaft: Ohne Gesundheit – körperlich, seelisch, geistig, emotional – gibt es keine zufriedenstellende Zukunft.   Im Interview erfährst du auch: --- was das Ziel ihrer Arbeit ist. --- was macht die Zukunft lebenswert. --- wie wird sich die Gesellschaft verändern. --- wie wir mit der älteren Gesellschaft in Zukunft umgehen müssen.   Claudia  ist  Gerontologin/Alterns- und Altersexpertin sowie Änderungsmanagerin des demografischen Wandels. Ihr Studium dazu, es war bereits ihr zweites Universitätsstudium, hat sie neben Familie und einer Vollzeit-Berufstätigkeit absolviert. Heute informiert, berät und unterstützt die Expertin sowohl gesundheitlich (

  • #178 Was Herzensqualität mit einer Herzmuschel zu tun hat. Gespräch mit dem „Sylter Jung“ Werner Mansen

    03/11/2021 Duración: 29min

    Meinem heutigen Interviewpartner bin ich auf Sylt begegnet. Er hält Syltvorträge und ist zertifizierter Nationalpark-Wattführer der 1. Stunde. Werner Mansen ist ein echtes Sylter-Urgestein dem seine Insel sehr am Herzen liegt. Fasziniert hat mich seine kluge, humorvolle Art mit der er uns die Insel näher gebracht hat. Ich war neugierig, wer dieser interessante Mann ist und was ihn geprägt hat. In unserem Gespräch entführt er uns in seine Welt, sein Sylt, sein Leben. Sein Motto: "Fröhlich der Natur und Mitwelt Aufmerksamkeit schenken." Unter anderem sprechen wir über: --- Den Ursprung seiner Begeisterung zur Natur und zu Sylt. --- Wie es möglich ist trotz wachsendem Gästestrom die Natur weiter existieren zu lassen und zu erhalten. --- Was eine Herzmuschel mit Herzensqualität und ein einem liebevollem Umgang miteinander zu tun hat und wieso jeder eine in seiner Tasche tragen sollte. --- Die Kraft und die Relevanz von eigens gelebten Erfahrungen.   Werner Mansen, der in List auf Sylt geborene Naturkundler, bekan

  • #177 Kreativität schnell entfacht. Wie du Blockaden beim Schreiben löst.

    27/10/2021 Duración: 09min

    Bist du schon mal vor einem leeren Blatt Papier gesessen und dir ist einfach nichts eingefallen? Ich kenn das gut. Doch jetzt hab ich wieder eine Kreativitätstechnik entdeckt, die ich leider vergessen hatte. Und weil sie so herrlich unkompliziert und hilfreich ist, stelle ich sie dir in dieser Folge vor. Egal ob es darum geht einen Blogbeitrag zu verfassen, einen Brief aus einer guten Zukunft zu schreiben oder sich von belastenden Situationen zu befreien. Diese Technik hilft. Ich erkläre dir genau wie es gelingt, schnell zu einem guten Text zu kommen bzw. sich von belastenden Gedanken zu befreien. Auf Sylt war ich Teilnehmerin einer Schreibwerkstatt. Dort wurde die Technik von Julia Cameron angewandt, um schnell ins Schreiben zu kommen. Ich war wirklich verblüfft wie schnell wir in nur 15 Minuten lustige, interessante, persönliche und fast philosophische Geschichten aufs Papier gebracht haben. Falls du neugierig bist, hier ist meine Geschichte, die in dieser kurzen Zeit entstanden ist. Sie ist natürlich nicht

  • #176 – Warum sich Freundlichkeit immer lohnt. Ein Interview mit Pierre Nierhaus

    20/10/2021 Duración: 44min

    Seit Jahrzehnten sorgt Pierre Nierhaus als Gastgeber, Multiplikator und Erneuerer für Bewegung in der Gastronomie- und Hospitality Branche. Er sagt, egal in welcher Branche man ist, es gibt keine Kunden – nur Gäste. Das gefällt mir, ebenso wie sein Ansatz des Servant Leadership und das sich mit Freundlichkeit vieles zum Positiven ändern kann. Wir sprechen auch darüber wieso eine Vision so wichtig ist, und tauchen ein Stück weit ein, in seine spannende Welt.   Außerdem erfährst du: --- Wie wichtig der Mitarbeiter und das Team sind, damit die Vision des Hauses auch wirklich beim Gast ankommt --- Welchen Vorteil es hat, die Mitarbeiter in die Gestaltung von Prozessen mit einzubeziehen. --- Wieso die Corona Krise für die die Gastronomie und Hospitality Branche auch eine Chance war. --- Warum die Freundlichkeit ein „geiles“ Geschäft ist und dazu noch sehr profitabel.   Pierre Nierhaus ist Trend- und Change- Experte für die Hospitality- und Lifestylebranche. Seine 25- jährige Erfahrung als Unternehmer und internati

  • #175 – Wie du deine Begeisterung (wieder) findest. Otmar Kastner im Interview

    06/10/2021 Duración: 45min

    Otmar Kastner ist einer der großen Wirtschaftskabarettisten und CEO, COO, CTO, C.. von SAPOMPSCHT.COM Unternehmensberatung. Er weiß wie er mit Humor und Tiefgang die Menschen zum Lachen und zum Weinen bringt. Wir sprechen über seinen Weg und  was es uns ermöglicht in Lösungen zu denken und unser Kind samt seiner Potenziale zum Vorschein zu bringen.   Im Interview erfährst du unter anderem: --- Wie er es geschafft hat vom Ministeriums-Mitarbeiter zum Kabarettisten zu werden. --- Wie Unternehmen durch „Kopfstandmethoden“ ihre Visionen erreichen können. --- Wie es zu seinem Unternehmen SAPOMPSCHT gekommen ist und was es bedeutet. --- Sein Geheimnis erfolgreich zu bleiben und seine Formel zum Erfolg. --- Einen kleinen Einblick in sein neues Bühnenprogramm „Show up your Life.   Otmar Kastner war lange Zeit im leitenden Management tätig und ist selbst Profi in Leadership und Wirtschaftsentwicklung. An der Wirtschaftsuniversität Wien war sein Schwerpunkt „Emotionale Unternehmensführung“. Parallel aber startete er di

  • #174 – Mach doch einfach mal – Interview mit dem Digitalexperten Ömer Atiker

    22/09/2021 Duración: 50min

    „Es ist leicht zu erkennen, woher meine Begeisterung für alles Technische kommt. Und doch ist die menschliche Seite der Technik viel interessanter.“ Das sagt mein heutiger Interviewgast Ömer Atiker. Der Experte für digitale Transformation ist ein umtriebiger Rebell und einer der komplexe Sachverhalte einfach erscheinen lässt. Einer mit einem ganz eigenen Stil und einem gesunden Menschenverstand. Und so sprechen wir heute vor allem über die menschliche Seite und das was es wirklich braucht, wenn es um digitale Transformation geht.   Im Interview erfährst du auch: ---Wieso die digitale Transformation gar nicht so schwierig ist  --- welche Vorteile es hat vom Gelingen auszugehen  ---- was Oemer sonst noch wichtig ist im Leben und im Beruf  ---   Ich kenne Ömer aus der German Speakers Association, wo er sich bereits seit mehreren Jahren auch als Mentor engagiert. Was ich an ihm mag: Ömer ist ein Typ!, der mit seinem Charme und seiner Haltung Herzen erreicht. Ömer ist überraschend anders – und das schätzen seine K

  • #173 – Weil ich alles sein kann, was ich will. Ein Gespräch mit Gabriele Wimmler

    15/09/2021 Duración: 44min

    Was unterscheidet erfolgreiche und glückliche Menschen von anderen und wie gelingt es eigentlich, das eigene Potenzial voll auszuschöpfen? Die Antworten darauf hat die Expertin für Persönlichkeitsentwicklung Gabriele Wimmler. Zudem ist sie Trainerin, Coach, Autorin und Speakerin mit den Schwerpunkten Mentale Stärke, Selbstwert und Begeisterung. Mit ihr habe ich über die wichtigen Themen Selbstwert, Lebensfreude und Erfolg gesprochen.   Ihr Lieblingszitat: „Das Außergewöhnliche geschieht nicht auf glattem, normalen Weg“ J.W.Goethe   Im Interview erfährst du auch: --- wie sie zu ihrem Weg gekommen ist --- warum persönliche Weiterentwicklung nie aufhören darf ---- wie man sich sein eigenen Selbstwert erarbeiten kann ---   Gabriele verfügt über zwanzig Jahre Seminarerfahrung in der Privatwirtschaft und selbst durchlaufenem Entwicklungsprozess. Durch ihren ganzheitlichen Ansatz ist sie Mutmacherin und Wegweiserin. Sie begleitet Menschen in verschiedensten Lebenssituationen und aus unterschiedlichen Branchen. Dabei

  • #172 – Mehr Machtmenschen braucht das Land – im Gespräch mit Dr. Heinz Ortner

    08/09/2021 Duración: 42min

    Was für ein passender Talk kurz vor der Bundestagswahl. Wir brauchen mehr Machtmenschen und nicht weniger, sagt mein heutiger Interviewgast Dr. Heinz Ortner. Eine steile These die mich interessiert hat. Seit gut 20 Jahren ist er in der Politikberatung und als Coach für Persönlichkeiten in Schlüsselpositionen im Einsatz. Wir haben über die anstehende Bundestagswahl und fehlende Vorbilder gesprochen, aber auch darüber wieso es mehr Frauen und Männer in Machtpositionen braucht.   Sein Anliegen: Ein unkomplizierter Begleiter für Personen in Schlüsselpositionen zu sein. Schließlich sind deren Themen und Aufgaben ohnehin kompliziert genug.   Im Interview erfährst du auch: --- was er uns für Bundestagswahl auf den Weg gibt --- wieso wir mehr Machtmenschen brauchen und nicht weniger ---- was es für große Persönlichkeiten gibt ---   Spannende Persönlichkeiten sollen sich nicht zu schade sein für mehr Verantwortung in Politik und Wirtschaft. Persönlichkeiten, die Mut zu beherzten Entscheidungen haben und bereit sind, f

  • #171 - Kompetenzprogramm Führung – Einladung zum Infowebinar

    01/09/2021 Duración: 10min

    Vor mehr als vier Jahren, hat mir mein Partner und Kollege Carsten Bollmann von seinem FührungsZirkel am Niederrhein erzählt. Ein kompaktes Programm für Menschen mit Führungsveranwortung aus der Region. Sie hatten sehr gute Erfahrungen gemacht, weil dort gerade Chefs von kleinen und mittelständischen Unternehmen die richtige Mischung gefunden haben. Es hat einige Zeit gebraucht bis er mich überzeugt hat, dass dies auch für meine Kunden ein tolles Programm ist. Für mich war es wichtig, dass es vor allem für Inhabergeführte Unternehmen passt, so dass wir ein Angebot für die Chefs der Unternehmen und deren Führungskräfte schaffen. Ich wollte nicht nur ein Kursprogramm haben, sondern vor allem auch eine langfristige Austausch-Plattform für die Teilnehmer des Programms. Ich wollte auch, dass für die brennendsten Themen meiner Kunden genügend Platz ist, wie: „Wie komme ich endlich zu den wesentlichen Themen?“, „Wie bekomme ich meinen Alltag besser organisiert?“ "Wie schaffe ich es, dass meine Mitarbeiter dauerhaft

  • #170 – Zwei Tools für die Zukunftsentwicklung. Silvia zu Gast bei Lorenz Wenger

    28/07/2021 Duración: 20min

    Vor einiger Zeit war ich zu Gast bei Lorenz Wenger. Der sehr hörenswerte Podcast von Lorenz beschäftigt sich mit dem Thema Mut. Mut brauchen wir auch, wenn wir uns in Richtung unserer Wunschzukunft bewegen und den eigenen Weg gehen wollen. Bevor wir das allerdings tun, brauchen wir ein Bild von unserer gelungenen Zukunft. Eine Richtung und Leitplanken an denen wir uns orientieren können. Knapp 40 Minuten haben wir uns zum Thema Zukunftsentwicklung und Visionen ausgetauscht. Mir hat das Gespräch sehr viel Spaß gemacht.   In der heutigen Podcastfolge habe ich einen knapp 20 minütigen Ausschnitt aus diesem Gespräch für dich, wo wir über die beiden Werkzeuge die ich nutze und auch entwickelt habe spreche: Future Zooming und Das Zukunftshaus. Und wenn dir das Thema Spaß macht, dann höre unbedingt in die ganze Folge rein. Den Link dazu findest du in den Shownotes.   Beide Werkzeuge die ich hier kurz vorgestellt habe, kannst du für dich persönlich nutzen um ein Bild von deiner Wunsch-Zukunft zu entwickeln: Future Zo

  • #169 – Vorsprung durch Wissen. Ein Gespräch mit dem Gedächtnisexperten Markus Hofmann

    21/07/2021 Duración: 39min

    Wir haben unser Gedächtnis zunehmend ausgelagert, und bei jeder Informationslücke greifen wir zu Smartphone und Co. Das ist zwar bequem aber leider nicht sehr förderlich wenn es darum geht geistig fit zu bleiben und seine Zukunft aktiv zu gestalten. Was müssen und können wir also tun um zukunftsfit zu bleiben? Mit meinem heutigen Interviewgast, dem bekannten Gedächtnistrainer Markus Hofmann spreche ich genau darüber. Er zählt wohl zu den inspirierenden und effektivsten Gedächtnisexperten Europas und beschäftigt sich bereits seit 20 Jahren mit dem Thema.   Im Interview erfährst du auch: --- was sein Erfolgsgeheimnis ist --- wie er Spaß am Lernen vermittelt ---- wie wir unsere Selbstwirksamkeit finden ---   Markus Hofmann hat selber Techniken entwickelt, um effektiv zu lernen. Er startete im Jahr 2020 während der Pandemie die „Lerncoach“ Ausbildung, um Eltern mit ihren Kindern im Home Schooling zu unterstützen. Und zu Anfang seiner Karriere war er sogar mit einer Wette bei „Wetten dass?“ zu Gast und hat diese g

  • #168 – Gib niemals deinen Traum auf. Koch und Unternehmer Kwabena Ofori im Interview.

    16/06/2021 Duración: 27min

    Heute wird’s kulinarisch. Wir sind zu Gast bei Kwabena Ofori. Einem, der liebt was er tut und dessen Leidenschaft die gehobene Küche ist. Ein wunderschönes Restaurant in der Erdinger Innenstadt, bekannt unter dem Namen Aubergine, war sein Refugium und sein ganzer Stolz. Dennoch hat er hingeschmissen, weil er dachte, er packt es nicht. Heute weiß er, er hätte einfach noch etwas durchhalten müssen, um richtig erfolgreich zu sein mit seinem Restaurant. Das was er während der ganzen Zeit gelernt hat, kann er heute wieder brauchen. Denn vor zwei Jahren hat sich Ofori wieder getraut und erneut selbständig gemacht mit „Oforis Style“. Er produziert und verkauft selbstgemachte Pasta, schlichte Gourmet-Soßen und besondere Gewürzmischungen – und war noch nie so glücklich wie heute. Er ist auf Märkten in der Region unterwegs und hat sich ein völlig neues Business aufgebaut. „Früher habe ich viel Zeit liegen lassen“ sagt der leidenschaftliche Koch, der jetzt auch endlich Zeit für die Familie hat. Seine drei Kinder und sei

página 3 de 12